EINE AUSWAHL AUS ELF GROSSEN EXQUISITEN BIG PILOT WATCHES IST DERZEIT IM NEUESTEN IWC CONCEPT STORE HAUS IN ZUSAMMENARBEIT MIT MERCEDES BENZ IN HONGKONG ZU SEHEN
Die Big Pilot’s Watch. Was als funktionale Militäruhr begann, ist zu einem der berühmtesten Modelle der Industrie geworden. 1940 war die historische Big Pilot’s Watch (Kaliber 52 T.S.C) die grösste Armbanduhr, die IWC bis dato gefertigt hatte, und gehört seitdem zu den legendären Zeitmessern. 2002 wurde die Big Pilot’s Watch neu eingeführt und IWC hauchte durch neue Editionen, die Sammler rund um den Globus begeistern, der Tradition der Big Pilot’s Watch frischen Wind ein.
SC Fong war so freundlich, uns elf Big Pilot Watches aus seiner persönlichen Sammlung zur Verfügung zu stellen, die wir im HAUS ausstellen dürfen – einem neuen experimentellen Zentrum in Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz. Besuchen Sie das HAUS Hongkong, um die Zeitmesser zu sehen.
HAUS
Shops 38 & 40, G/F, 48 Queen’s Road Central, Hongkong
Öffnungszeiten: Montag – Samstag von 11.00 bis 19.00 Uhr
IWC Big Pilot’s Watch Perpetual Calendar Cellini (Ref. IW502606)
IWC BIG PILOT’S WATCH «BARTORELLI» (REF. IW500411)
IWC BIG PILOT’S WATCH EDITION «BÜHLER» (REF. IW500301)
IWC BIG PILOT’S WATCH EDITION «BOUTIQUE LOS ANGELES» (REF. IW500428)
IWC BIG PILOT’S WATCH PERPETUAL CALENDAR «BOUTIQUE EDITION» (REF. IW502618)
IWC BIG PILOT’S WATCH PERPETUAL CALENDAR EDITION ANTOINE DE SAINT EXUPÉRY (REF. IW502617)
SC FONGS SAMMLUNG SELTENER IWC BIG PILOT WATCHES I
SC FONGS SAMMLUNG SELTENER IWC BIG PILOT WATCHES II
Big Pilot’s Watch Perpetual Calendar «Cellini» (Ref. Iw502606) - 2006
Die IWC Big Pilot‘s Watch Perpetual Calendar «Cellini» wurde 2006 für die New Yorker Cellini Juweliere in einer auf 50 Exemplare limitierten Edition gefertigt. Es war die erste Big Pilot‘s Watch mit einem Titangehäuse. Dank des raumfahrttauglichen Titangehäuses besitzt die Big Pilot einen leichten und angenehme Tragekomfort und ist bis heute das einzige Big Pilot Perpetual Calendar Modell, das je aus Titan gefertigt wurde.
Big Pilot’s Watch «Bartorelli» (Ref. Iw500411) - 2007
Der italienische Händler Bartorelli wurde 1882 gegründet und geniesst höchstes Ansehen als Juwelier mit verschiedenen Verkaufspunkten in Norditalien. Anlässlich des 125-jährigen Bestehens des italienischen Juweliers erschien die auf 50 Exemplare limitierte Bartorelli Edition. Als eine der ersten Big Pilot Watches verfügte sie über ein Titangehäuse und eine kleine Sekunde bei 9 Uhr.
Big Pilot’s Watch Edition «Bühler» (Ref. Iw500301) - 2008
Die Big Pilot’s Watch Edition «Markus Bühler» ist ein echter Hingucker. Trotz ihrer auf 12 Exemplare limitierten Edition ist diese äusserst seltene Uhr unter den Uhrenliebhabern rund um den Globus sehr bekannt. Ein winziger Flugzeugmotor dreht sich als Sekundenanzeige und das Herz der Uhr besteht aus dem Federhaus und dem Sperrad, die beide in Form von Schaufelrädern skelettiert sind und in Kombination mit einem applizierten Metallring eine Flugzeugturbine im Miniaturformat darstellen.
Uhren gehören von jeher zu den persönlichsten Geschenken innerhalb einer Familie. Da sie häufig mit einer besonderen Erinnerung, einem freudigen Ereignis oder einem unvergesslichen Teil der Familiengeschichte in Verbindung gebracht werden, liegt ihr Wert weit über dem eines Alltagsgegenstands. 2008 lancierte IWC für alle Väter und Söhne die «IWC Fliegeruhren für Vater und Sohn». Die Big Pilot’s Watch war für den Vater und die Fliegeruhr Mark XVII für den Sohn. Die äusseren Ähnlichkeiten verankern sie in der Familie: das gleiche rhodinierte Zifferblatt mit Cockpit-Design, die diamantförmige Krone und das braune Lederarmband.
BIG PILOT’S WATCH EDITION «BOUTIQUE LOS ANGELES» (REF. IW500428) - 2010
In der Geschichte der Big Pilot’s Watch waren in den IWC Boutiquen Sondereditionen mit verschiedenen Farbcodes erhältlich. Die Big Pilot’s Watch «Boutique Los Angeles» (2010) verfügt über ein schwarzes Zifferblatt mit blauen Ziffern und ein schwarzes Alligatorlederarmband mit Nieten und blauen Nähten. Sie war auf 50 Exemplare limitiert.
BIG PILOT’S WATCH PERPETUAL CALENDAR «BOUTIQUE EDITION» (REF. IW502618) - 2010
Die Big Pilot’s Watch Perpetual Calendar «Boutique Edition» 2010 zeichnet sich nicht nur durch ihren ungewöhnlichen Look aus, sondern sie war zudem mit ihrer auf 250 Exemplare limitierten Edition nur in ausgesuchten IWC Boutiquen erhältlich. Das leuchtende Orange der Leuchtzeiger und Leuchtindizes vor dem dunklen Hintergrund unterstreicht die besonderen Merkmale dieser Big Pilot‘s Watch. Allerdings ist das charakteristische Cockpit-Design in diesem Fall mit den raffinierten Anzeigen des ewigen Kalenders kombiniert, was dieser Uhr ein besonderes Alleinstellungsmerkmal verleiht.
BIG PILOT’S WATCH PERPETUAL CALENDAR EDITION ANTOINE DE SAINT EXUPÉRY (REF. IW502617) - 2011
Die selten aufgelegte Big Pilot‘s Watch Perpetual Calendar stösst erstmals zur limitierten Fliegeruhren-Kollektion, mit der IWC den leidenschaftlichen Piloten und Dichter Antoine de Saint-Exupéry würdigt. Den Bezugsrahmen bildet das literarische Lebenswerk des Autors. Die Sonderedition in 18 Karat Rotgold war auf 500 Exemplare limitiert.
Eine Uhr für Sammler und Liebhaber authentischer Fliegeruhren: 2016 lancierte IWC die Big Pilot‘s Heritage Watch 55, deren Gehäuse einen überdimensionalen Durchmesser von 55 mm besitzt. Erschienen ist diese seltene Uhr in einer auf 100 Exemplare limitierten Edition. Ihre Grösse entsprach den Massen der historischen Big Pilot‘s Watch mit dem Kaliber 52 T. S. C. aus dem Jahr 1940, der damals grössten Armbanduhr, die je in Schaffhausen gebaut wurde. Mit einem Gewicht von weniger als 150 Gramm ist das Titangehäuse der Ausführung von 2016 leichter als das der ursprünglichen Edelstahlversion.
Alles begann mit einem Instagram Post von IWC CEO Chris Grainger-Herr im Juni 2017, als er bei einer Reise nach Südafrika eine einzigartige 5002 in mattem Titan trug. Die Reaktion der Sammler war unglaublich: Sie wollten diese Uhr auch besitzen und tauften sie auf den Namen «Safari». Im Dezember 2017 entschied IWC, eine auf 100 Exemplare limitierte Special Edition herzustellen, die im Frühjahr 2018 eingeführt werden sollte. Die Uhren waren sofort ausverkauft. Optisch ähnelt die Uhr sehr der 5002, auch wenn ihr Gehäuse aus Titan besteht.
85 Jahre lang brachte das nüchterne Design der IWC Schaffhausen Fliegeruhren das Gefühl vom Fliegen ans Handgelenk ihrer Träger. Die Big Pilot’s Watch Annual Calendar Edition «150 Years» ist das einzige Modell in der IWC Jubiläumskollektion 2018, das mit einem Jahreskalender ausgestattet ist. Diese nützliche Anzeige, die 2015 zum ersten Mal eingeführt wurde, verfügt über eine Anzeige für den Monat, das Datum und das Jahr in drei verschiedenen Fenstern auf dem Zifferblatt. Eingebettet in ein schlichtes Edelstahlgehäuse ist die Uhr mit einem faszinierenden blau lackierten Zifferblatt sowie mit rhodinierten Zeigern versehen.
2020 lancierte IWC zum ersten Mal eine Big Pilot‘s Watch in einem schwarzen Carbongehäuse. Die IWC Big Pilot‘s Watch Edition «Black Carbon» war auf 100 Exemplare limitiert und ausschliesslich in den IWC Boutiquen erhältlich. Die Idee zu dieser Uhr entstand in einem Design-Workshop mit IWC Sammlern in Hongkong, die ihren Beitrag zum Design leisteten. Eine wichtige Rolle bei diesem kreativen Schaffensprozess spielten SC Fong und seine Sammlerfreunde. 14 Uhren mit einer roten „10“ auf dem Datumsrad – ein Verweis auf das zehnjährige Bestehen der Hongkonger Boutique – waren exklusiv den Teilnehmern des Design-Workshops vorbehalten.
ENTDECKEN SIE DIE NEUEN IWC BIG PILOT’S WATCHES
Für Sie ausgewählt
Das Vermächtnis von 85 Jahren Pilot’s Watches
Die Fliegeruhren von IWC bringen den Traum vom Fliegen auf eine besonders charmante Weise ans Handgelenk.
Für Marineflieger entwickelt
Die TOP GUN Fliegeruhren sind dem legendären Navy Fighter Weapons School Programm gewidmet, in dem die US Navy die besten Piloten in fliegerischen und taktischen Fähigkeiten ausbildet.
Time Flies: Die IWC TOP GUN Serie
Time Flies: eine Reise durch die Geschichte der TOP GUN Linie. IWC Museumskurator David Seyffer & Justin Hast enthüllen die Geschichte der IWC Top Gun Uhrenfamilie.
