IWC Schaffhausen Museum

Die grössten Ikonen aus Schaffhausen, Meisterwerke der Ingenieurskunst und aus der Zeit gefallene Kuriositäten: Im IWC Museum lässt sich die faszinierende Geschichte der grössten Deutschschweizer Uhrenmanufaktur hautnah und multimedial erleben. Ein packend erzählter Audioguide, der im kostenlosen IWC App integriert ist, liefert überraschende Hintergründe zu vielen der über 230 Exponate. Ausserdem können Gäste das IWC Museum im Rahmen einer privaten Führung erleben.

IWC gallery with various historical watches


The IWC Museum

Spezieller Museumsbesuch

Besuchen Sie das Museum in Ihrem eigenen Tempo mit unserem immersiven Audiofinder. Besucher können den Audiofinder auf ihrem persönlichen Smartphone über die kostenfreie IWC App abrufen. Alternativ steht eine begrenzte Anzahl iPads inklusive Kopfhörern zur Nutzung im Museum zur Verfügung und ist im Kauf einer Eintrittskarte enthalten.


Tage: Dienstag – Samstag 

Time (siehe besondere Öffnungszeiten weiter unten)

  • Dienstag bis Freitag: 09:00 - 17:30 Uhr
  • Samstag: 09:00 - 15:30 Uhr 

Sprachen Audiofinder: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Chinesisch, Japanisch, Russisch

Preise

  • Erwachsene: CHF 6
  • Ermässigte Aufnahme (Studenten, Berufsunruhen oder Inventur): 3 CHF
  • Kinder unter zwölf Jahren: kostenlos


Wenn Sie das Museum an einem Samstag besuchen, haben Sie die Gelegenheit, einem Uhrmacher bei der Arbeit zuzusehen. Die aktuelle Kollektion kann in der IWC Boutique neben dem Museum bewundert werden. 

Persönliche Museumstour

Dauer: 1 Stunde

Teilnehmer: 1-15

Sprache: Auf Anfrage

Tage: Montags – samstags

Zeit: Montag bis Freitag 09:00–16:00 Uhr, Samstag 09:30–12:00 Uhr

Beinhaltet: privaten Führung Museums-Tour mit persönlichem Botschafter

Preis: CHF 150,00 pro Gruppe

KONTAKTIEREN SIE UNS


Öffnungs­zeiten

Dienstag bis Freitag: 09:00 - 17:30 Uhr

Samstag: 09:00 - 15:30 Uhr


Öffnungszeiten feiertage 2025

Museumsnacht, Samstag, 20. September 2025: 17:00 – 24:00 Uhr

Anfahrt

So erreichen sie uns: Das Museum ist im Hauptgebäude von IWC Schaffhausen am Rande der Altstadt von Schaffhausen am Rheinufer untergebracht.

Zu Fuss: Ca. 10 Minuten Fussweg vom Bahnhof Schaffhausen entfernt.

Mit Öffentlichen Nahverkehrsmitteln: Nehmen Sie die Buslinie 5 (Buchthalen) bis zur Haltestelle «Rhybadi/IWC».

Mit dem Auto: Von Zürich/Winterthur kommend, fahren Sie im Tunnel an der Ausfahrt «Schaffhausen Süd, Zentrum, Kreuzlingen» ab und dann in Richtung Zentrum. Von Stuttgart/Singen/Donaueschingen kommend, fahren Sie im Tunnel an der Ausfahrt «Schaffhausen Süd, Rheinfall, Kreuzlingen» ab und dann in Richtung Zentrum. Bei IWC Schaffhausen stehen für Museumsbesucher und Führungen in begrenzter Stückzahl zur Verfügung.

IWC SCHAFFHAUSEN

IWC Schaffhausen Museum

Baumgartenstrasse 15

CH-8201 Schaffhausen

Schweiz

ANFAHRT

FAQ

Gibt es bei IWC Schaffhausen Garagen?

Bei IWC Schaffhausen stehen für Museumsbesucher und Führungen in begrenzter Stückzahl zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns, um die Verfügbarkeit von Arbeitsplätzen für Ihren Besuch sicherzustellen.

Darf man im IWC Museum Fotos und Videos aufnehmen?

Das Foto- und Filmmaterial ist im IWC Museum für private Zwecken allgemein erlaubt . Bitte beachten Sie, dass Mitarbeiter nicht gefilmt oder fotografiert werden.

Sind Tiere im Museum erlaubt?

Aus Hygiene- und Sicherheitsgründen sind Tiere nicht im IWC Museum gestattet.

Kann man einen Geschenkgutschein für eine Führung erwerben?

Ja, Geschenkgutscheine für eine private Führung durch das Museum können erworben werden. Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen.

Was ist das Mindestalter für die Teilnahme an einer Museumsführung ?

Unsere Standardführungen durch das Museum sind für Besucher ab 12 Jahren konzipiert. Spezielle Führungen für Kinder sind jedoch auf Anfrage erhältlich und unterliegen der Verfügbarkeit während der regelmäßigen Öffnungszeiten des Museums. Bitte kontaktieren Sie visit@iwc.com für Fragen und Reservierungen.

Ist das IWC Museum für Besucher mit eingeschränkter Mobilität zugänglich?

Ja, das IWC Museum ist vollständig zugänglich.