Feinmechanik aus Schaffhausen
Willkommen bei IWC Schaffhausen
IWC Schaffhausen ist The Engineer of Watchmaking™. Die 1868 von dem amerikanischen Uhrmacher Florentine Ariosto Jones gegründete «International Watch Company» hatte sich zum Ziel gesetzt, führende Schweizer Handwerkskunst mit fortschrittlicher amerikanischer Fertigungstechnologie zu vereinen. Inspiriert von Jones’ Pioniergeist und transatlantischem Abenteuer konzentrierte sich IWC Schaffhausen auf präzise, robuste Instrumentenuhren – zunächst für die Navigation, später für die Luftfahrt. Mit über 85 Jahren Erfahrung im Bereich der Fliegeruhren gilt IWC Schaffhausen heute als führend im Bereich der Fliegeruhren.
Heute steht IWC Schaffhausen für raffinierte ewige Kalender, präzise Chronographen und führende Kompetenz in Hochleistungsmaterialien wie Titan und Keramik. In den anspruchsvollsten Bereichen – von der Luftfahrt über die Raumfahrt bis hin zum Spitzenmotorsport – beweisen IWC-Uhren immer wieder ihre technische Exzellenz. IWC. Engineered ™.
Herzliche Grüsse,
—Christoph Grainger-Herr, Chief Executive Officer

IWC Schaffhausen: Verantwortungsvolle Kreation eines nachhaltigen Produkts
IWC Schaffhausen kombiniert Präzisionstechnik mit exklusivem Design um feine, handgemachte Uhren herzustellen, die für Generationen halten. Unser Produkt ist natürlich nachhaltig und wir arbeiten daran, unsere Uhren verantwortungsvoll zu machen. So tragen wir auch unseren Teil zur Erreichung der United Nations Sustainable Development Goals bei, vor allem in den Bereichen «Responsible Consumption and Production» und «Decent Work and Economic Growth».
IWC hat sich der Transparenz verpflichtet und wir sind der erste schweizer Luxusuhrenhersteller, der einen Nachhaltigkeitsbericht über die Global Reporting Initiative Standards veröffentlicht. Dieser Bericht, hier verfügbar, legt unsere acht Nachhaltigkeitsziele dar, einschliesslich unserer Verpflichtung zu zweijährlichen Berichten.