header.skiplinktext header.skiplinkmenu

IWC Schaffhausen

Kontaktieren Sie uns

  • JETZT ANRUFEN

    Montag bis Freitag: 9– 19 Uhr

    Samstag: 9– 17 Uhr

    +49 89 559 84 210
  • EINE E-MAIL SENDEN
    Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.
    Eine E-Mail senden
  • SENDEN SIE UNS EINE WHATSAPP-NACHRICHT

    Haben Sie eine Frage zu einem Produkt, Ihrer Bestellung oder unserem Service?
    Kontaktieren sie einen unserer Uhrenexperten auf WhatsApp.

    Samstag: 9– 17 Uhr
    Samstag: 9– 17 Uhr

    Eine Nachricht senden
  • BESUCHEN SIE UNS

    Suchen Sie die am nächsten gelegene IWC Boutique und kommen Sie uns besuchen, oder kommen Sie in eines unserer IWC Servicezentren – wir kümmern uns gerne um Ihren Zeitmesser.

    Eine Boutique in der Nähe finden
  • EINEN TERMIN VEREINBAREN

    Planen Sie einen Besuch in einer Boutique Ihrer Wahl.

    Vereinbaren Sie einen termin
  • Feedback geben

    Ihr Feedback ist uns wichtig. Teilen Sie es hier mit uns.

Standort ändern

Schliessen
Standort suchen
Ausgewähltes Land
Ergebnisse
Alle Standorte
Alle Standorte
  • ANDORRA / €
  • AUSTRALIA / AUD
  • AUSTRIA / €
  • BELGIUM / €
  • BRAZIL / R$
  • CANADA / CAD
  • CHINA / CN¥
  • CROATIA / €
  • CYPRUS  / €
  • CZECH REPUBLIC / CZK
  • DENMARK / DKK
  • ESTONIA / €
  • FINLAND / €
  • FRANCE / €
  • GERMANY / €
  • GREECE / €
  • HONG KONG SAR, CHINA / hk$
  • HUNGARY / €
  • ICELAND / €
  • IRELAND / €
  • ITALY / €
  • JAPAN / ¥
  • KOREA / KRW
  • LATVIA / €
  • LITHUANIA / €
  • LUXEMBOURG / €
  • MACAU SAR, CHINA / MOP
  • MALAYSIA / MYR
  • MEXICO / Mex$
  • NETHERLANDS / €
  • NORWAY / NOK
  • POLAND / zł
  • PORTUGAL / €
  • REST OF THE WORLD
  • ROMANIA / €
  • RUSSIA  / ₽
  • SINGAPORE / SGD
  • SLOVAKIA / €
  • SLOVENIA / €
  • SPAIN / €
  • SWEDEN / SEK
  • SWITZERLAND / CHF
  • TAIWAN, CHINA / NT$
  • THAILAND / THB
  • TURKEY / TRY
  • United Arab Emirates / AED
  • UNITED KINGDOM / £
  • UKRAINE  / UAH
  • USA - United States / $
  • INDONESIA / Rp
  • PHILIPPINES / ₱
  • INDIA / ₹
  • SOUTH AFRICA / R
  • New Zealand / $
  • CAMBODIA / ៛
  • BULGARIA / €
  • SERBIA / €
  • VIETNAM / ₫
  • GIBRALTAR / €
  • QATAR / $
  • TUNISIA / €
  • Nigeria / €
  • BAHRAIN / AED
  • JORDAN / AED
  • KUWAIT / AED
  • LEBANON / AED
  • Oman / AED
  • SAUDI ARABIA / AED
  • Sri Lanka / AED
  • Angola / Kz
  • Belarus / Br
  • Kazakhstan / ₸
  • Armenia / RUB
  • Azerbaijan / €
  • Georgia / €
  • ISRAEL / €
iwc-ppc-language-

WARENKORB

Schliessen

BEI IWC ANMELDEN

Schliessen

IWC Schaffhausen

DIE PILOT’S WATCHES KOLLEKTION

Die Fliegeruhren von IWC sind weltweit bekannt: präzise Zeitmesser mit überragender Technik, die mit ihrem Instrumentenlook das Vorbild für klassische Fliegeruhren wurden.

Pilot's Collection
Pilot's Collection

DIE PILOT’S WATCHES UNTERKOLLEKTION

  • HOCH­LEIS­TUNGS­MA­TE­RIA­LI­EN
  • CLASSIC
  • AN­TOINE DE SAINT EXUPÉRY

Die Sondereditionen «Antoine de Saint Exupéry» mit blauem oder tabakbraunem Zifferblatt zollen dem Lebenswerk des grossen Humanisten Tribut. Kein anderer Autor schilderte die aufregenden Pioniertage der Fliegerei so anschaulich wie er.

ALLE ANTOINE DE SAINT EXUPÉRY UHREN ANSEHEN
DIE GESCHICHTE DER FLIEGERUHREN

Spezielle Fliegeruhren

Navigator’s Wrist Watch Mark 11

Fliegeruhr Doppelchronograph

Pilot's Watch Mark XII

Fliegerchronograph Keramik

Pilot’s Watch UTC

Chronograph Spitfire Automatic

Big Pilot’s Watch

Pilot’s Watch Chronograph Edition «Antoine de Saint Exupéry»

Pilot’s Watch Double Chronograph Edition TOP GUN

Pilot's watch Mark XVIII Edition Le Petit Prince

Pilot’s watch Timezoner Chronograph

Big Pilot’s Watch Big Date Edition «150 Years»

Pilot’s Watch Double Chronograph TOP GUN Ceratanium

Pilot’s Watch UTC Spitfire Edition «MJ271»

Big Pilot’s Watch 43

Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL

PILOT'S WATCH CHRONOGRAPH TOP GUN EDITION «LAKE TAHOE»

1936
1949
1992
1994
1994
1998
2000
2002
2006
2007
2016
2016
2018
2019
2019
2021
2021
2022

Klicken und halten Sie zum Navigieren

DIE GESCHICHTE DER FLIEGERUHREN

Spezielle Fliegeruhren

Die erste IWC-Fliegeruhr wurde Mitte der 1930er-Jahre für die Zivilluftfahrt hergestellt. Sie war besonders robust und widerstandsfähig gegen Temperaturschwankungen im Bereich von –40 bis +40 Grad Celsius – und zudem war sie antimagnetisch.

Navigator’s Wrist Watch Mark 11

Auf eine Ausschreibung der britischen Regierung hin entwickelte IWC eine spezielle Uhr für die Piloten der Royal Air Force (RAF). Die Fertigung der legendären Mark 11 begann im Jahr 1948, und ab November 1949 wurde das Modell an das fliegende Personal der RAF und anderer Commonwealth-Streitkräfte ausgeliefert. Die Uhr blieb bis 1981 im Einsatz.

Fliegeruhr Doppelchronograph

Die Fliegeruhr Doppelchronograph (Referenz 3711) wurde 1992 an der Uhrenmesse in Basel vorgestellt. Sie war der erste automatische Doppelchronograph von IWC und besass das Automatikuhrwerk Kaliber 79230.

Pilot's Watch Mark XII

Im Jahr 1994 wurde die Mark XII zur Nachfolgerin der Mark 11. Natürlich war sie hochmodern und verfügte über ein Automatikuhrwerk sowie über eine Datumsanzeige.

Fliegerchronograph Keramik

Im Jahr 1994 lancierte IWC eine Fliegeruhr (Referenz 3705) für das Jet-Zeitalter mit einer hochmodernen Werkstoffkomponente: Zirkoniumoxid. Das Gehäuse aus Hightechkeramik war hart wie Saphir und praktisch unzerstörbar. Im Jahr 1988 wurde die Tradition der Fliegeruhren durch den Fliegerchronographen aufrechterhalten.

Pilot’s Watch UTC

Bei der Spitfire UTC von 1998 konnten Zeit und Datum ganz einfach über die Krone gestellt werden. Mit diesem Feature reagierte IWC auf die Bedürfnisse der immer grösseren Mobilität in einer zunehmend globalisierten Welt.

Chronograph Spitfire Automatic

Spitfire – mit diesem Namen sind IWC-Kenner längst vertraut. Im Jahr 2000 erhielt ihn eine limitierte Sonderserie von 1000 Uhren. Im Jahr 2003 begann IWC mit der Fertigung einer Fliegeruhrenserie, die nach der legendären Spitfire benannt war. Klar ist: Die Uhrenlinie hat mit diesem fabelhaften Flugzeug weit mehr gemeinsam als nur den Namen.

Big Pilot’s Watch

Diese Fliegeruhr des 21. Jahrhunderts verfügte über eine 7-Tage-Gangreserve, eine neuartige Datumsanzeige bei «6 Uhr» und die Zentrumsekunde, die beim Fliegen so nützlich ist. Bei einem Gehäusedurchmesser von 46,2 und einer Gehäusehöhe von 15,8 Millimetern überzeugte das leistungsstarke Uhrwerk Kaliber 5011 durch seine Ganggenauigkeit.

Pilot’s Watch Chronograph Edition «Antoine de Saint Exupéry»

Im Jahr 2006, zum 75. Jahrestag der Veröffentlichung des Romans «Nachtflug», stellte IWC eine besondere Pilot’s Watch Chronograph vor, die nach Antoine de Saint Exupéry benannt war. Die Pilot’s Watches der Edition «Antoine de Saint Exupéry» – allesamt limitierte Auflagen – sind bis heute absolute Lieblingsstücke.

Pilot’s Watch Double Chronograph Edition TOP GUN

Im Jahr 2007 stiess die erste Uhr mit dem Namen TOP GUN zum Geschwader der IWC-Pilot’s-Watches. Der Name leitet sich von einem Spezialkurs der United States Navy Fighter Weapons School ab, dem «Strike Fighter Tactics Instructor», besser bekannt unter dem legendären Namen «Top Gun».

Pilot's watch Mark XVIII Edition Le Petit Prince

Anlässlich des 80. Jubiläums ihrer Fliegeruhren-Familie brachte IWC 2016 die Mark XVIII im typischen Design der «Le Petit Prince»-Editionen mit nachtblauem Zifferblatt heraus – eine Hommage an die berühmteste Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry.

Pilot’s watch Timezoner Chronograph

Für die Pilot’s Watch Timezoner entwickelten die IWC-Ingenieure eine praktische Komplikation für Vielflieger: Zur Umstellung der Zeitzone muss der Träger einfach nur die Lünette nach unten drücken, auf die gewünschte Zeitzone drehen und wieder loslassen – der Stundenzeiger, die 24-Stunden-Tag-Nacht-Anzeige und das Datum bewegen sich automatisch mit der Lünette mit.

Big Pilot’s Watch Big Date Edition «150 Years»

Die Big Pilot’s Watch Big Date Edition «150 Years» ist die erste IWC Big Pilot‘s Watch mit einer grossen Datumsanzeige unterhalb des Dreiecks bei «12 Uhr». Diese Referenz zu Ehren des 150-jährigen Jubiläums von IWC Schaffhausen ist auf nur 150 Exemplare limitiert.

Pilot’s Watch Double Chronograph TOP GUN Ceratanium

Die Pilot’s Watch Double Chronograph Top Gun Ceratanium ist die erste Fliegeruhr von IWC in einem komplett schwarzen «Jet Black»-Design.

Pilot’s Watch UTC Spitfire Edition «MJ271»

Die Pilot’s Watch UTC Spitfire Edition «MJ271» in hochwertiger Bronze integriert zum ersten Mal die UTC-Funktion in ein Manufakturkaliber.

Big Pilot’s Watch 43

Die Big Pilot’s Watch 43 verbindet ikonisches Design mit feinster Werktechnik und ausgeprägter Vielseitigkeit in einem ergonomischen Gehäusedurchmesser von 43 Millimetern.

Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL

Die Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL verfügt über eines der fortgeschrittensten Schockabsorbersysteme der Welt. Nach acht Jahren der Entwicklung ist IWC mit seinem patentierten SPRIN-g-PROTECT-System eine bemerkenswerte technische Glanzleistung gelungen.

PILOT'S WATCH CHRONOGRAPH TOP GUN EDITION «LAKE TAHOE»

2022 ist das Jahr der IWC TOP GUN. Die neuen Pilot’s Watches in markanten Farben und aus innovativen Materialien vereinen Leistung und Stil und nehmen ihren Platz in dieser ikonischen Linie ein.

Big Pilot’s Crown

DESIGN-HIGHLIGHTS

DIE GROSSE KRONE DER IWC BIG PILOT

Die markante Kegelkrone der Big Pilot’s ist eine Reminiszenz an die Pioniertage der Fliegerei, als die Piloten in den ungeheizten Cockpits Wind und Wetter trotzen mussten. Da sie wattierte Fliegeruniformen und dicke Handschuhe trugen, war die Krone besonders gross und griffig konstruiert – so konnte die Uhr auch mit Handschuhen verstellt und aufgezogen werden.

DESIGN-HIGHLIGHTS

DIE GROSSE KRONE DER IWC BIG PILOT

Die markante Kegelkrone der Big Pilot’s ist eine Reminiszenz an die Pioniertage der Fliegerei, als die Piloten in den ungeheizten Cockpits Wind und Wetter trotzen mussten. Da sie wattierte Fliegeruniformen und dicke Handschuhe trugen, war die Krone besonders gross und griffig konstruiert – so konnte die Uhr auch mit Handschuhen verstellt und aufgezogen werden.

Big Pilot’s Crown

DER INSTRUMENTENLOOK DER IWC-FLIEGERUHREN

Das schwarze Zifferblatt der Bordinstrumente mit kontrastreichen, nachleuchtenden Anzeigen prägte das bis heute gültige Cockpitdesign für klassische Fliegeruhren. Das Zifferblatt ist auf das Wesentliche reduziert, mattschwarz und geprägt von markanten Leuchtzeigern und grossen Leuchtziffern.

Cockpit Look

DAS MARKIERUNGSDREIECK BEI 12 UHR

IWC prägte in den 1930er- und 40er-Jahre den Instrumentenlook klassischer Fliegeruhren. Dank des weissen Markierungsdreiecks bei «12 Uhr» lässt sich im Cockpit bereits auf einen flüchtigen Blick hin die Stellung der Zeiger erkennen und die Zeit ablesen. Das aufsteigende gleichseitige Dreieck hat zur besseren Orientierung zwei Punkte an den Seiten und ist nachleuchtend.

Triangular Index

IWC Schaffhausen