Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse an, mit der Sie sich registriert haben, und wir senden Ihnen einen Link zum Zurücksetzen Ihres Passworts zu.
IWC Schaffhausen
Passwort zurücksetzen
Geben Sie in die Felder unten ein neues Passwort ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.
Ihr Passwort muss mindestens 10 Zeichen sowie Kleinbuchstaben, Grossbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthalten
IWC Schaffhausen
Ihr Passwort muss mindestens 10 Zeichen sowie Kleinbuchstaben, Grossbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthalten
Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse
Vielen Dank für Ihre Registrierung.
Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem Link gesendet, um Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen und sicherzustellen, dass niemand Ihre E-Mail-Adresse ohne Ihre Erlaubnis verwendet.
Der Link in der E-Mail ist 24 Stunden lang gültig.
Logo of IWC Schaffhausen with IWC written in large Serif type and Schaffhausen below in Sans-Serif
Logo of IWC Schaffhausen with IWC written in large Serif type and Schaffhausen below in Sans-Serif
Logo of IWC Schaffhausen with IWC written in large Serif type and Schaffhausen below in Sans-Serif
Logo of IWC Schaffhausen with IWC written in large Serif type and Schaffhausen below in Sans-Serif
Logo of IWC Schaffhausen with IWC written in large Serif type and Schaffhausen below in Sans-Serif
Kontaktieren Sie uns
SCHLIESSEN
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie eine Frage zu einem Produkt, Ihrer Bestellung oder unserem Service? Kontaktieren Sie uns per Telefon, E-Mail oder über unseren WhatsApp-Service.
Suchen Sie die am nächsten gelegene IWC Boutique und kommen Sie uns besuchen, oder kommen Sie in eines unserer IWC Servicezentren – wir kümmern uns gerne um Ihren Zeitmesser.
Die Wasserdichtheitsangabe erfolgt bei IWC-Uhren in bar und nicht in Metern. Meterangaben, wie sie sonst häufig in der Uhrenindustrie zur Angabe der Wasserdichtheit verwendet werden, können aufgrund der oftmals verwendeten Testverfahren nicht mit der Tiefe eines Tauchganges gleichgesetzt werden. Zur Orientierung: Eine IWC-Uhr mit der Angabe 1 bar ist spritzwassergeschützt. Bei 3 bar lässt sich mit der Uhr unbesorgt schwimmen oder Ski fahren, bei 6 bar auch Wassersport treiben und schnorcheln. Taucheruhren mit der Angabe von 12 bis 20 bar sind professionelle Messgeräte für das Gerätetauchen. Spezialtaucheruhren mit 100 bar oder, wie die Aquatimer Automatic 2000, mit 200 bar sind selbst für das Tiefseetauchen geeignet. Auf dieser Basis und aufgrund von Erfahrungswerten ergeben sich für IWC-Uhren je nach Grad der Wasserdichtheit Anwendungsempfehlungen, welche in der Graphik ersichtlich sind.
Grundsätzlich ist zu beachten, dass Temperaturschwankungen und Einwirkungen von aussen, beispielsweise aufgrund von Lösungsmitteln, Kosmetika, Staub oder aufgrund von Stössen, Schlägen oder plötzlichen Bewegungen, auf die Wasserdichtheit Einfluss haben können. Vor aussergewöhnlichen Aktivitäten (Teamsport, Turmspringen usw.) wird daher geraten, die Uhr an einem sicheren Ort abzulegen. Bitte beachten Sie auch, dass nicht jedes Armband aufgrund der verwendeten Materialien für den Gebrauch im oder unter Wasser geeignet ist. Im Übrigen sollten mit Ausnahme von Taucheruhren die beweglichen Teile der Uhr (Krone, Drücker usw.) unter Wasser nicht betätigt werden. Vor jedem Gebrauch im bzw. unter Wasser sollte zudem sichergestellt sein, dass sich alle beweglichen Teile in ihrer Ruheposition befinden.
Im Weiteren ist zu beachten, dass es sich bei der Wasserdichtheit einer Uhr nicht um eine bleibende Eigenschaft handelt. Insbesondere unterliegen Dichtungen und Dichtungssysteme der Abnutzung und der natürlichen Alterung. Zur Pflege von IWC-Uhren lesen Sie daher bitte sorgfältig die Bedienungsanleitung. Die Uhr sollte nach jedem Gebrauch im bzw. unter Wasser mit klarem, lauwarmem Süsswasser abgespült und nachfolgend gereinigt und getrocknet werden. Die Wasserdichtheit sollte regelmässig, jedoch wenigstens einmal jährlich von einem autorisierten IWC-Händler überprüft werden.
Weiterführende Pflegehinweise sind der jeweiligen Bedienungsanleitung zu entnehmen.