IWC Schaffhausen
Liebe Besucherin, lieber Besucher
1868 gründete der amerikanische Uhrmacherpionier Florentine Ariosto Jones in Schaffhausen die International Watch Company, um mit der Hilfe von hervorragend qualifizierten Schweizer Fachkräften, moderner Maschinentechnik und der Wasserkraft des Rheins Uhrwerke von höchster Qualität und Güte herzustellen.
Dieser Exzellenztradition fühlen wir uns seit mehr als 150 Jahren verpflichtet: Unsere hochwertigen, mechanischen Zeitmesser werden in unseren Ateliers mit viel Liebe zum Detail und in aufwendiger Handarbeit gefertigt. Dabei verbinden unsere sechs Uhrenfamilien präzises Engineering mit einem aussergewöhnlichen wie zeitlosen Design und nachhaltig gewonnenen Ressourcen– und bringen so hochwertige Technik und beispiellose Eleganz an Ihr Handgelenk.
Ich wünsche Ihnen eine spannende Reise durch das Universum von IWC.
—Christoph Grainger-Herr, CEO IWC Schaffhausen
DIE FAMILIENTRADITION VON IWC
Die IWC-Uhrenfamilien – Pilot’s Watches, Portugieser, Ingenieur, Aquatimer, Da Vinci und Portofino – blicken auf eine lange Tradition zurück. Sie zeugen von der Innovationskraft, die die Schaffhauser Ingenieure seit vier Generationen auszeichnet, und zeigen die grosse Bandbreite der Manufakturkompetenz des Unternehmens: von robusten Uhren für den alltäglichen Gebrauch über professionelle Sportuhren bis hin zur Haute Horlogerie in all ihrer Komplexität. Ergänzt werden sie durch Uhrenspezialitäten wie die Grande Complication und die IWC Vintage Collection.
AMERIKANISCHER PIONIERGEIST TRIFFT AUF SCHWEIZER TRADITION
1868 gründete der Bostoner Uhrmacher Florentine Ariosto Jones die International Watch Company in Schaffhausen – fernab von den Zentren der Uhrmacherei in der französischsprachigen Schweiz. Er wollte fortschrittliche amerikanische Produktionstechniken mit dem handwerklichen Können vereinen, für das die Schweizer Uhrmacher bekannt sind. In Schaffhausen fand er ideale Bedingungen vor: moderne Fabrikgebäude, ein vom Rhein gespeistes Wasserkraftwerk, das die Maschinen antreiben wird, und schliesslich eine jahrhundertealte Uhrmachertradition. Die hohe Reputation des Unternehmens wurde bereits mit dem ersten Uhrwerk begründet – dem legendären F.-A.-Jones-Kaliber. 1885 stellte IWC ihre Innovationskraft durch die Pallweber-Taschenuhren mit ihrer revolutionären digitalen Anzeige für Stunden und Minuten unter Beweis. Ende des 19. Jahrhunderts brachte IWC ihre ersten Armbanduhren mit dem Taschenuhrwerk Kaliber 64 auf den Markt.
EXPANSION AM UFER DES RHEINS
F. A. Jones mietete seine ersten Werkstätten im Fabrikgebäude des Schaffhauser Unternehmers Heinrich Moser an. Bald darauf pachtete das Unternehmen weitere Räume im Oberhaus, einem der ältesten Gebäude in Schaffhausen. In den Jahren 1874/75 entstand am Baumgarten unmittelbar am Rhein ein neues IWC-Werk, in dem noch heute das Stammhaus des Unternehmens untergebracht ist. Das Stammhaus wurde 2005 und 2008 um den Ost- und den Westflügel erweitert.
IWC Schaffhausen: verantwortungsvolle Kreation eines nachhaltigen Produkts
IWC Schaffhausen kombiniert Präzisionstechnik mit exklusivem Design um feine, handgemachte Uhren herzustellen, die für Generationen halten. Unser Produkt ist natürlich nachhaltig und wir arbeiten daran, unsere Uhren verantwortungsvoll zu machen. So tragen wir auch unseren Teil zur Erreichung der United Nations Sustainable Development Goals bei, vor allem in den Bereichen ‘Responsible Consumption and Production’ und ‘Decent Work and Economic Growth’.
IWC hat sich der Transparenz verpflichtet und wir sind der erste schweizer Luxusuhrenhersteller, der einen Nachhaltigkeitsbericht über die Global Reporting Initiative Standards veröffentlicht. Dieser Bericht, hier verfügbar, legt unsere acht Nachhaltigkeitsziele dar, einschliesslich unserer Verpflichtung zu zweijährlichen Berichten.
Lesen Sie mehr
Geschichte
1868 begann die Geschichte eines Unternehmens, die noch heute fortgeschrieben wird. Erfahren Sie mehr über die faszinierende Geschichte von IWC Schaffhausen.
Manufaktur
Die Philosophie von IWC basiert auf der Leidenschaft für die Uhrmacherkunst, unermüdlichem Engagement und perfektem Handwerk. Erfahren Sie mehr über unsere Meisterwerke.
Partnerschaften
Durch die Arbeit unserer Partnerorganisationen fördert IWC Schaffhausen, zusätzlich zur Zusicherung über die Verwendung von nachhaltigen Geschäftspraktiken, dessen positive Effekte.