Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse an, mit der Sie sich registriert haben, und wir senden Ihnen einen Link zum Zurücksetzen Ihres Passworts zu.
IWC Schaffhausen
Passwort zurücksetzen
Geben Sie in die Felder unten ein neues Passwort ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.
Ihr Passwort muss mindestens 10 Zeichen sowie Kleinbuchstaben, Grossbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthalten
IWC Schaffhausen
Ihr Passwort muss mindestens 10 Zeichen sowie Kleinbuchstaben, Grossbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthalten
Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse
Vielen Dank für Ihre Registrierung.
Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem Link gesendet, um Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen und sicherzustellen, dass niemand Ihre E-Mail-Adresse ohne Ihre Erlaubnis verwendet.
Der Link in der E-Mail ist 24 Stunden lang gültig.
Logo of IWC Schaffhausen with IWC written in large Serif type and Schaffhausen below in Sans-Serif
Logo of IWC Schaffhausen with IWC written in large Serif type and Schaffhausen below in Sans-Serif
Logo of IWC Schaffhausen with IWC written in large Serif type and Schaffhausen below in Sans-Serif
Logo of IWC Schaffhausen with IWC written in large Serif type and Schaffhausen below in Sans-Serif
Logo of IWC Schaffhausen with IWC written in large Serif type and Schaffhausen below in Sans-Serif
Kontaktieren Sie uns
SCHLIESSEN
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie eine Frage zu einem Produkt, Ihrer Bestellung oder unserem Service? Kontaktieren Sie uns per Telefon, E-Mail oder über unseren WhatsApp-Service.
Suchen Sie die am nächsten gelegene IWC Boutique und kommen Sie uns besuchen, oder kommen Sie in eines unserer IWC Servicezentren – wir kümmern uns gerne um Ihren Zeitmesser.
Mit Ceralume®, einer lumineszierenden Keramik, präsentiert IWC Schaffhausen eine bemerkenswerte Materialinnovation. In einem hochmodernen und zum Patent angemeldeten Verfahren wird aus Keramikpulver und Super-LumiNova®-Pigmenten eine homogene Mischung hergestellt. Bei diesem Leuchtmaterial wird Lichtenergie wie bei einer Batterie gespeichert, und das Keramikgehäuse kann mehr als 24 Stunden lang bläulich im Dunkeln leuchten. IWC Schaffhausen hat mit Ceralume® seine erste vollständig leuchtende Konzeptuhr aus Keramik hergestellt.
SO WIRD DIE LEUCHTENDE CERALUME®-KERAMIK HERGESTELLT
Traditionelle weiße Keramik entsteht durch die Vermischung von Zirkoniumoxid mit verschiedenen Metalloxiden. Diese Pulver werden zunächst zu einem «Grünling» geformt, grob in die finale Form gebracht und in einem Ofen bei hohen Temperaturen gesintert. Um der weißen Keramik ein Leuchten im Dunkeln zu verleihen, fügt man den Keramikpulvern Super-LumiNova®-Pigmente hinzu. Eine der größten Herausforderungen bei der Entwicklung von Ceralume® bestand darin, trotz der unterschiedlichen Partikelgrößen eine perfekt homogene Mischung der Rohmaterialien zu erzielen und die Bildung von Partikelansammlungen zu verhindern. Die Ingenieure von IWC Schaffhausen griffen auf ein spezielles Kugelmahlverfahren zurück, das auf das verwendete Rohmaterial abgestimmt werden musste. Zusätzlich mussten die Parameter des Sinterprozesses sowie das Schleifen des gesinterten Keramikkörpers speziell an die lumineszierende Keramik angepasst werden.
Mit unserem ersten Gehäuse aus leuchtender Keramik möchten wir unsere Rolle als Pionier und Innovationsträger im Bereich der Keramikuhren unter Beweis stellen. Die Entwicklung von Ceralume® nahm mehrere Jahre in Anspruch. Die größten Herausforderungen bestanden darin, Uhrengehäuse mit höchster Homogenität herzustellen und unsere strengen Qualitätsstandards einzuhalten. Dazu haben wir ein bahnbrechendes Herstellungsverfahren entwickelt, das auf die einzigartige Kombination von Keramikpulvern und Super-LumiNova®-Pigmenten zugeschnitten ist.
Dr. Lorenz Brunner, Department Manager Research & Innovation bei IWC Schaffhausen
Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.
End of dialog window.
This is a modal window. This modal can be closed by pressing the Escape key or activating the close button.
DIE SUPER-LUMINOVA®-PIGMENTE SORGEN FÜR DEN LEUCHTEFFEKT
Der faszinierende Leuchteffekt wird durch die Zugabe von hochwertigen Super-LumiNova®-Pigmenten zu den keramischen Rohstoffen erreicht. Bei dem vom Schweizer Technologieunternehmen RC Tritec entwickelten Material Super-LumiNova® handelt es sich um eine Hightech-Keramikverbindung, die sich wie eine Batterie verhält, die Licht speichert. Das Material absorbiert Lichtenergie aus der Sonne oder künstlichem Licht, speichert sie vorübergehend und gibt die absorbierte Energie dann als sichtbares Licht wieder ab. Dieser Zyklus kann unendlich oft wiederholt werden, ohne dass das Material altert oder die Lichtspeicherfähigkeit nachlässt.
DIE ERSTE UHR MIT EINEM VOLLSTÄNDIG LUMINESZIERENDEN GEHÄUSE VON IWC SCHAFFHAUSEN
Mit der hier angewandten Ceralume®-Technologie hat IWC Schaffhausen erstmals eine vollständig leuchtende Keramik-Konzeptuhr gefertigt. Neben dem Ceralume®-Gehäuse verfügt die Konzeptuhr im Design einer Pilot’s Watch Chronograph 41 über ein weißes Leuchtzifferblatt und ein weiß lumineszierendes Armband aus Kautschuk. Sowohl das Zifferblatt als auch das Armband sind mit Super-LumiNova®-Pigmenten angereichert. Die Messingbasis des Zifferblatts wird mit einer Super-LumiNova®-Lösung besprüht, bevor der Druck auf die leuchtende Schicht aufgebracht wird. Das weiße Kautschukarmband wird im Spritzgussverfahren gefertigt und ist ebenfalls mit Super-LumiNova®-Pigmenten angereichert.
Die von IWC Schaffhausen entwickelte und zum Patent angemeldete Ceralume®-Technologie wird die Grundlage für künftige Entwicklungen und Markteinführungen bilden.