Kontaktieren Sie unseren Concierge-Service

Haben Sie eine Frage zu einem Produkt, Ihrer Bestellung oder unserem Service? Kontaktieren Sie uns per Telefon, E-Mail oder über unseren WhatsApp-Service.

Standort ändern
de, Euro - €
Ausgewähltes Land
Ergebnisse
Alle Standorte
  • Andorra, EUR
  • Australia, AUD
  • Austria, EUR
  • Angola, KZ
  • Armenia, EUR
  • Azerbaijan, EUR
  • Bahrain, BHD
  • Belgium, EUR
  • Brazil, BRL
  • Bulgaria, EUR
  • Belarus, BR
  • Cambodia, SGD
  • Canada, CAD
  • China, CNY
  • Croatia, EUR
  • Cyprus, EUR
  • Czech Republic, CZK
  • Denmark, DKK
  • Estonia, EUR
  • Finland, EUR
  • France, EUR
  • Germany, EUR
  • Gibraltar, EUR
  • Georgia, EUR
  • Greece, EUR
  • Hong Kong SAR, China, HKD
  • Hungary, EUR
  • Iceland, EUR
  • India, INR
  • Indonesia, EUR
  • Ireland, EUR
  • Israel, EUR
  • Italy, EUR
  • Japan, JPY
  • Jordan, JOD
  • Korea, KRW
  • Kuwait, KWD
  • Kazakhstan, EUR
  • Latvia, EUR
  • Lithuania, EUR
  • Luxembourg, EUR
  • Macau SAR, China, MOP
  • Malaysia, MYR
  • Mexico, MEX
  • Netherlands, EUR
  • Norway, NOK
  • New Zealand, NZD
  • Nigeria, EUR
  • Oman, OMR
  • Philippines, PHP
  • Poland, PLN
  • Portugal, EUR
  • Qatar, QAR
  • Rest Of The World
  • Romania, EUR
  • Russia, RUB
  • Saudi Arabia, SAR
  • Singapore, SGD
  • Slovakia, EUR
  • Slovenia, EUR
  • Spain, EUR
  • Sweden, SEK
  • Switzerland, CHF
  • South Africa, R
  • Serbia, EUR
  • Sri Lanka, AED
  • Taiwan, China, NT
  • Thailand, THB
  • Tunisia, EUR
  • Turkey, TRY
  • Ukraine, UAH
  • United Kingdom, GBP
  • USA - United States, USD
  • United Arab Emirates, AED
  • Vietnam, VND

Leider gibt es keinen passenden Standort. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe oder besuchen Sie unsere internationale Seite unten.

Warenkorb
SCHLIESSEN
SCHLIESSEN
Three apprentices at IWC Schaffhausen

Berufs­ausbildung

White Text on black background reading "NEXT IWC XPERT"

Wusstest du, dass eine mechanische Uhr mit automatischem Aufzug theoretisch ewig läuft? Ohne Batterie oder Aufladen, allein durch das tägliche Tragen am Handgelenk?

Mechanische Uhren, wie wir sie seit 1868 in unseren Werkstätten am Rhein herstellen, sind komplexe Präzisionsinstrumente. Auf kleinstem Raum vereinen sie unzählige winzige Teile, die teilweise extremen Belastungen ausgesetzt sind und pausenlos ihren Dienst verrichten. Unsere Uhren zeigen aber nicht nur die Zeit an, sondern sie enthalten auch viele zusätzliche Funktionalitäten, Komplikationen genannt: Von der Stopp-Uhr über die Mondphasenanzeige bis zum mechanisch programmierten ewigen Kalender.

Teilst du unsere Leidenschaft für das Uhrmacherhandwerk?

Unsere Berufsausbildung richtet sich an begeisterungsfähige junge Menschen, die ihre Zukunft mit Herz und Hand gestalten möchten. Während deiner Lehrzeit vermitteln wir dir ein umfassendes fachliches Rüstzeug. Wir geben dir aber auch selbständiges sowie unternehmerisches Denken und Handeln mit auf den Weg und vermitteln dir die Freude am Entwickeln von innovativen Lösungen.

Mit einer Lehre bei IWC legst du den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn. Von dir erwarten wir im Gegenzug eine grosse Portion Motivation, Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Durchhaltewillen. Eine Lehre bei uns fordert dich heraus – und fördert deine individuellen Fähigkeiten und Talente.

Mache jetzt den ersten Schritt und informiere dich über unsere Lehrberufe!

Uhrmacher/-In Produktion EFZ

Uhrmacher in der Produktion montieren mechanische und elektronische Uhren in serieller Fertigung und sorgen für deren Pflege im Servicebereich. Sie stehen den Mitarbeitenden in der Montage zur Seite und beraten sie in der Produktion. Zu ihren Aufgaben gehören auch Versuche, Testläufe und das Optimieren von Prozessen.

Voraussetzungen

• Oberste oder mittlere Schulstufe (Sek/Real)
• Gute Leistungen in Physik, Mathematik und technischem Zeichnen
• Gutes Sehvermögen

Anforderungen

• Technisches Verständnis
• Handwerkliches Geschick
• Ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen
• Konzentrationsfähigkeit, Geduld und Ausdauer
• Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
• Ruhiges Sitzen über längere Zeit

Dauer der ausbildung

3 Jahre

Melde dich hier an für das Informationsvideo

Kurzbewerbung für Orientierungsschnuppertag als Uhrmacher/-in Produktion EFZ

Watchmaker Production Apprentice
Watchmaker Apprentice

Uhrmacher/-In EFZ

Schwerpunkt industrielle fertigung

Uhrmacher montieren mechanische und elektronische Uhren und sorgen für deren Pflege im Servicebereich. Sie stehen der Konstruktion zur Seite und beraten diese beim Entwickeln und Herstellen von Werkzeugen für die Uhrenproduktion. Zu ihren Aufgaben gehören auch der Prototypenbau sowie Versuche und Testläufe

Voraussetzungen

• Oberste Schulstufe (Sek)
• Gute Leistungen in Physik, Mathematik und technischem Zeichnen
• Gutes Sehvermögen

Anforderungen

• Technisches Verständnis
• Handwerkliches Geschick
• Vernetztes Denken
• Ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen
• Konzentrationsfähigkeit, Geduld und Ausdauer
• Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
• Ruhiges Sitzen über längere Zeit

Dauer der ausbildung

4 Jahre

Melde dich hier an für das Informationsvideo

Kurzbewerbung für Orientierungsschnuppertag als Uhrmacher/-in EFZ

Polymechaniker/-In EFZ

Fachrichtung feinmechanik

Polymechaniker stehen dem Konstrukteur zur Seite und beraten ihn bei der Entwicklung und Konstruktion von Werkzeugen und Vorrichtungen für die Produktion. Mit unterschiedlichen Materialien und modernen computergesteuerten Maschinen fertigen Polymechaniker einzelne Bauteile, überwachen den Herstellungsprozess, stellen Prototypen her und führen Testläufe durch.

Voraussetzungen

• Oberste oder mittlere Schulstufe (Sek/Real)
• Gute Leistungen in Mathematik und Physik

Anforderungen

• Interesse an technischen Zusammenhängen und Mechanik
• Räumliches Vorstellungsvermögen
• Handwerkliches Geschick
• Genaue und sorgfältige Arbeitsweise 
• Logisches Denkvermögen

Dauer der ausbildung

4 Jahre

Der Beruf wird bei IWC Schaffhausen in zwei Anforderungsniveaus ausgebildet:
• Niveau G – grundlegende Anforderungen
• Niveau E – erweiterte Anforderungen

Melde dich hier an für das Informationsvideo

Kurzbewerbung für Orientierungsschnuppertag als Polymechaniker/-in EFZ

Polymechanic Apprentice
Technical Designer Apprentice

Konstrukteur/-In EFZ

Konstrukteure erarbeiten technische Unterlagen und Zeichnungen für die Produktion in der Maschinen-, Uhren- und Metallindustrie. Mit fundierten Kenntnissen in den Bereichen Mechanik, Produktionstechnik und Werkstoffwahl suchen sie zusammen mit der Fertigung nach konstruktiven Lösungen für die Herstellung der Produkte.

Voraussetzungen

• Oberste Schulstufe (Sek)
• Gute Leistungen in Mathematik, Geometrie und Physik

Anforderungen

• Interesse an technischen Zusammenhängen und Mechanik
• Technisches Verständnis
• Ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen
• Genaue und sorgfältige Arbeitsweise Konzentrationsfähigkeit, Geduld und Ausdauer
• Interesse an der Arbeit am Computer

Dauer der ausbildung

4 Jahre

Melde dich hier an für das Informationsvideo

Kurzbewerbung für Orientierungsschnuppertag als Konstrukteur/-in EFZ

Oberflächenve­redler/-In EFZ

Uhren und schmuck

Oberflächenveredler sind spezialisiert auf das Schleifen und Polieren von hochwertigen Teilen. Sie verfügen über Kenntnisse in Mechanik, wählen Techniken aus und bestimmen die verschiedenen Verfahren. Sie bedienen Maschinen und richten diese ein, kennen die Eigenschaften der verschiedenen Schleif- und Poliermittel und bearbeiten Werkstücke von Hand.

Voraussetzungen

• Mittlere Schulstufe
• Gute Leistungen in Mathematik und Geometrie
• Gutes Sehvermögen

Anforderungen

• Geschickte und ruhige Hände
• Handwerkliches Geschick
• Technisches Verständnis
• Konzentrationsfähigkeit, Geduld und Ausdauer
• Genaue und sorgfältige Arbeitsweise 

Dauer der ausbildung

3 Jahre

Melde dich hier an für das Informationsvideo

Kurzbewerbung für Orientierungsschnuppertag als Oberflächenveredler/-in EFZ

Surface Refiner Apprentice
Surface Coater Apprentice

Oberflächenbeschich­ter/-In EFZ

Oberflächenbeschichter sind Fachleute für Oberflächentechnik. Sie beschichten Uhrenteile und Werkstücke in elektrochemischen Bädern, um sie vor Korrosion zu schützen und ihre Verschleissfestigkeit zu erhöhen. Sie sorgen für die richtige Zusammensetzung der Chemikalien und bedienen die Anlagen sowie deren Analyse- und Messgeräte.

Voraussetzungen

• Mittlere Schulstufe
• Gute Leistungen in Physik und Chemie

Anforderungen

• Interesse für chemische und physikalische Zusammenhänge 
• Handwerkliches Geschick
• Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
• Robuste Gesundheit und körperliche Fitness
• Keine Neigung zu Allergien

Dauer der ausbildung

3 Jahre

Melde dich hier an für das Informationsvideo

Kurzbewerbung für orientierungsschnuppertag als Oberflächenbeschichter/-in EFZ

Kaufmann/-Frau EFZ

Dienstleistung und administration

Kaufleute verfügen über eine breite Palette an Fähigkeiten sowie Fachkenntnissen und führen anspruchsvolle administrative Arbeiten in verschiedenen Abteilungen aus. Zu ihren Aufgaben gehören beispielsweise das Verfassen von diversen Korrespondenzen, Bearbeiten von Kundenbestellungen und Verbuchen von Rechnungen. Aufgrund des internationalen Umfeldes werden die Fremdsprachen regelmässig im Arbeitsalltag angewendet. 

Voraussetzungen

• Oberste Schulstufe (Sek)
• Beherrschen des 10-Fingersystems

Anforderungen

• Interesse an kaufmännischen Arbeiten
• Vernetztes Denken und gute Auffassungsgabe
• Mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit
• Freude an Fremdsprachen
• Flair für Zahlen
• Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
• Organisationsfähigkeit

Dauer der ausbildung

3 Jahre

Melde dich hier an für das Informationsvideo

Kurzbewerbung für Orientierungsschnuppertag als Kaufmann/-frau EFZ

Commercial Apprentice
IT Specialist Apprentice

Informatiker/-In EFZ

Betriebsinformatik

Informatiker spielen auch in der mechanischen Uhrenindustrie eine immer wichtigere Rolle. Sie gewährleisten eine funktionierende IT-Architektur, auf die heutzutage jeder Fachbereich angewiesen ist. Dank ihren umfassenden Kenntnissen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Support, Netzwerk, Server, Back-up und Projektmanagement leisten sie einen wesentlichen Beitrag zum Unternehmenserfolg.

Voraussetzungen

• Oberste Schulstufe (Sek)
• Sehr gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen und mathematischen Fächern
• Gute Englischkenntnisse

Anforderungen

• Logisch-abstraktes Denkvermögen
• Räumliches Vorstellungsvermögen
• Systematische und strukturierte Arbeitsweise
• Ausgeprägte Konzentrationsfähigkeit
• Kreativität bei der Lösungssuche

Dauer der ausbildung

4 Jahre

Melde dich hier an für das Informationsvideo

Kurzbewerbung für Orientierungsschnuppertag als Informatiker/-in EFZ

Mediamatiker/-in EFZ

Du hast Spass, Inhalte für digitale und klassische Medien zu produzieren? Es macht dir Freude, Bilder zu bearbeiten, Videos zu erstellen und Websites zu pflegen? Du hast Interesse an kreativen Projekten, die du selbständig von Beginn bis zum Projektabschluss umsetzt? Du würdest deine Kenntnisse in Multimedia gerne in einem internationalen Umfeld einsetzen? Dann haben wir die passende Lehrstelle für dich!

Voraussetzungen

• Oberste Schulstufe (Sek)
• Gute Englischkenntnisse

Anforderungen

• Hohes Interesse an den neuen Medien und für Technik
• Technisches Verständnis und logisch-abstraktes Denken
• Kreativität und Flexibilität
• Vernetztes Denken und schnelle Auffassungsgabe
• ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Organisationstalent
• Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit

Dauer der ausbildung

4 Jahre

Der Beruf wird bei IWC Schaffhausen nur mit Berufsmaturität ausgebildet.

Melde dich hier an für das Informationsvideo

Kurzbewerbung für Orientierungsschnuppertag als Mediamatiker/-in EFZ

Mediamatician Apprentice
Logistics Specialist Apprentice

Logistiker/in EFZ

Fachrichtung Lager

Logistiker sind für den optimalen Daten- und Materialfluss in der ganzen Uhrenmanufaktur verantwortlich und sorgen als Dienstleister für eine effiziente und zuverlässige Versorgung gegenüber allen vor- und nachgelagerten Stellen, sodass die hohe Qualität der produzierten Uhren gewährleistet werden kann. Zu ihren Aufgaben gehören das exakte und speditive Rüsten, Entgegennehmen, Versenden und Verteilen der verschiedenen Artikel in der Warenannahme, im Zentrallager und der Spedition.

Voraussetzungen

• Oberste oder mittlere Schulstufe (Sek/Real)
• Gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und Informatik
• Gute körperliche Verfassung sowie gutes Sehvermögen

Anforderungen

• Handwerkliches Geschick
• Organisationsfähigkeit
• Hohe Dienstleitungsorientierung und Teamfähigkeit
• Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
• Konzentrationsfähigkeit, Geduld und Ausdauer

Dauer der ausbildung

3 Jahre

Melde dich hier an für das Informationsvideo

Kurzbewerbung für Orientierungsschnuppertag als Logistiker/-in EFZ

Online bewerbung

Bist du neugierig geworden und hast du deinen Traumberuf gefunden? Im Rahmen eines mehrstufigen Selektionsverfahrens klären wir ab, ob dein Wunschberuf zu dir passt. Gerne erwarten wir deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit folgenden Dokumenten, welche du jeweils ab August auf unserem Online-Stellenportal hochladen kannst:

•Motivationsschreiben
• Lebenslauf
• Vollständige Schulzeugnisse
• Multicheck und Stellwerk

 

Suche auf dem Stellenportal die gewünschte Lehrstelle und klicke auf «Jetzt bewerben». Bitte beachte, dass wir aufgrund der Datenschutzbestimmungen ausschliesslich Online-Bewerbungen berücksichtigen.

 

Kontakt:

E-Mail: berufsausbildung@iwc.com

Telefon: +41 (0)52 235 78 78

 

Bitte beachte, dass bezüglich der Berufsausbildung lokale Abweichungen bestehen. Die folgende Beschreibung gilt speziell für das Headquarter in Schaffhausen.