Kontaktieren Sie uns

Haben Sie eine Frage zu einem Produkt, Ihrer Bestellung oder unserem Service? Kontaktieren Sie uns per Telefon, E-Mail oder über unseren WhatsApp-Service.

Standort ändern
lu, Euro - €
Ausgewähltes Land
Ergebnisse
Alle Standorte
  • Andorra, EUR
  • Australia, AUD
  • Austria, EUR
  • Angola, KZ
  • Armenia, EUR
  • Azerbaijan, EUR
  • Bahrain, BHD
  • Belgium, EUR
  • Brazil, BRL
  • Bulgaria, EUR
  • Belarus, BR
  • Cambodia, SGD
  • Canada, CAD
  • China, CNY
  • Croatia, EUR
  • Cyprus, EUR
  • Czech Republic, CZK
  • Denmark, DKK
  • Estonia, EUR
  • Finland, EUR
  • France, EUR
  • Germany, EUR
  • Gibraltar, EUR
  • Georgia, EUR
  • Greece, EUR
  • Hong Kong SAR, China, HKD
  • Hungary, EUR
  • Iceland, EUR
  • India, INR
  • Indonesia, IDR
  • Ireland, EUR
  • Israel, EUR
  • Italy, EUR
  • Japan, JPY
  • Jordan, JOD
  • Korea, KRW
  • Kuwait, KWD
  • Kazakhstan, EUR
  • Latvia, EUR
  • Lithuania, EUR
  • Luxembourg, EUR
  • Macau SAR, China, MOP
  • Malaysia, MYR
  • Mexico, MEX
  • Netherlands, EUR
  • Norway, NOK
  • New Zealand, NZD
  • Nigeria, EUR
  • Oman, OMR
  • Philippines, PHP
  • Poland, PLN
  • Portugal, EUR
  • Qatar, QAR
  • Rest Of The World
  • Romania, EUR
  • Russia, RUB
  • Saudi Arabia, SAR
  • Singapore, SGD
  • Slovakia, EUR
  • Slovenia, EUR
  • Spain, EUR
  • Sweden, SEK
  • Switzerland, CHF
  • South Africa, ZAR
  • Serbia, EUR
  • Sri Lanka, LKR
  • Taiwan, China, TWD
  • Thailand, THB
  • Tunisia, EUR
  • Turkey, TRY
  • Ukraine, UAH
  • United Kingdom, GBP
  • USA - United States, USD
  • United Arab Emirates, AED
  • Vietnam, VND

Leider gibt es keinen passenden Standort. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe oder besuchen Sie unsere internationale Seite unten.

Warenkorb
SCHLIESSEN
SCHLIESSEN
Die Pilot’s Watch Chronograph 41 TOP GUN Miramar mit hellblauem Zifferblatt, hellblauem Kautschukarmband und Keramikgehäuse vor blauem, nebligem Hintergrund

FARBIGE KERAMIKUHREN VON IWC SCHAFFHAUSEN

Die Farbcodes aus der Welt der Marinefliegerei, umgesetzt in auffällige Keramikfarben und atemberaubende monochrome Uhren: Die Kollektion «Colors of TOP GUN» verbindet das funktionale Design und die hohe Robustheit der IWC Pilot’s Watches mit dem umfassenden Savoir-faire des Unternehmens in der modernen Material und Gehäusetechnik. Die Keramikfarben dieser Kollektion wurden in Zusammenarbeit mit PANTONE® entwickelt und sind das Ergebnis eines anspruchsvollen Herstellungsprozesses. Mit ihrer extremen Härte und hohen Korrosionsbeständigkeit ist Keramik das perfekte Material für eine Uhr, die stets Höchstleistungen erbringen muss.

 

 

 

 

EIN EINZIGARTIGER, HELLBLAUER FARBTON


Als neueste Ergänzung im Keramikfarbspektrum von IWC Schaffhausen trägt mit «IWC TOP GUN Miramar» den Namen einer Marine Corps Air Station in San Diego, dem ursprünglichen Sitz des Navy TOPGUN-Programms. Dieser markante helle Blauton wurde in Zusammenarbeit mit PANTONE® kreiert und ist inspiriert von den T-Shirts, die TOPGUN-Ausbilder unter ihren Fliegeranzügen tragen.

Pantone Miramar-Farbkarte vor weissem Hintergrund

 

 

 

 

Fliegeruhr Chronograph 41 TOP GUN Miramar mit hellblauem Zifferblatt, hellblauem Kautschukarmband und Keramikgehäuse
Pilot's Watch Chronograph 41 mit hellblauem Zifferblatt, hellblauem Kautschukarmband und Edelstahlgehäuse vor blauem, nebligem Hintergrund
IW389409
IW388117

ZWEI CHRONOGRA­PHEN IN DER FARBE «IWC TOP GUN MIRAMAR»


Die Pilot’s Watch Chronograph 41 TOP GUN Miramar verfügt über ein Keramikgehäuse in der neuen Farbe «IWC TOP GUN Miramar». Das Keramikgehäuse wird durch ein farblich passendes Zifferblatt und ein Kautschukarmband ergänzt – beides in demselben Farbton. Damit ist es das erste Chronographenmodell aus Edelstahl, dessen Zifferblatt in einem von IWC Schaffhausen und PANTONE® kreierten Farbton gestaltet wurde.

  

Mehr entdecken

ZWEI CHRONOGRA­PHEN IN DER FARBE «IWC TOP GUN MIRAMAR»


Die Pilot’s Watch Chronograph 41 TOP GUN Miramar verfügt über ein Keramikgehäuse in der neuen Farbe «IWC TOP GUN Miramar». Das Keramikgehäuse wird durch ein farblich passendes Zifferblatt und ein Kautschukarmband ergänzt – beides in demselben Farbton. Damit ist es das erste Chronographenmodell aus Edelstahl, dessen Zifferblatt in einem von IWC Schaffhausen und PANTONE® kreierten Farbton gestaltet wurde.

  

Mehr entdecken

 

 

 

 

EIN MARKANTER KONTRAST ZWISCHEN SCHWARZ UND WEISS


Die Pilot’s Watch Automatic 41 TOP GUN Lake Tahoe präsentiert sich mit einem markanten 41-mm-Gehäuse aus weisser Keramik. Die Keramikfarbe «Lake Tahoe» ist von der winterlichen Landschaft rund um den Lake Tahoe inspiriert – einer Gebirgsregion, die häufig als Trainingsgelände für Piloten des Strike Fighter Tactics Instructor Program (SFTI) dient. Der dezente, aber markante Weisston hat sich als eine der ikonischsten Keramikfarben von IWC Schaffhausen etabliert.

Mehr entdecken

Pilot’s Watch Automatic 41 TOP GUN Lake Tahoe mit schwarzem Zifferblatt, weissem Keramikgehäuse und weissem Kautschukarmband vor weissem, nebligem Hintergrund

 

 

 

 

Pilot’s Watch Automatic 41 TOP GUN Mojave Desert mit braunem Zifferblatt, braunem Keramikgehäuse und braunem Kautschukarmband

GEBOREN IN DER WÜSTE


Die Pilot’s Watch Automatic 41 TOP GUN Mojave Desert verfügt über ein sorgfältig gefertigtes 41-Millimeter-Gehäuse aus sandfarbener Keramik. Die Keramikfarbe «Mojave Desert» ist von den Fluganzügen der Navy-Piloten und der Wüstenlandschaft rund um die Naval Air Weapons Station China Lake inspiriert, wo einige der erfahrensten Piloten der Navy stationiert sind.

Mehr entdecken

 

 

 

 

Im Vordergrund liegt ein weisses Keramikgehäuse auf weissem Keramikpulver

VON PULVER BIS ZU KERAMIK

Keramik ist leichter und härter als Stahl, kratzfest und hat eine samtige Oberfläche. Diese Eigenschaften sind ideal für die Verwendung in Armbanduhren. Technische Keramik basiert auf polykristallinen Pulvern wie Silikaten, Aluminiumoxid oder Siliziumkarbid. Sie werden mit Zusatzstoffen gemischt, zu einem so genannten «Grünkörper» geformt und bearbeitet, um sich der endgültigen Geometrie anzunähern, und dann bei hohen Temperaturen in einem Ofen gesintert. Während dieses Prozesses verdampfen die Zusatzstoffe und hinterlassen äusserst stabile keramische Massen. Die Herstellung eines Keramikgehäuses ist besonders anspruchsvoll, da das Material während des Brennvorgangs um etwa ein Drittel schrumpft. Diese Schrumpfung muss bereits in der Entwurfsphase berücksichtigt werden.