header.skiplinktext header.skiplinkmenu

IWC Schaffhausen

Kontaktieren Sie uns

  • EINE E-MAIL SENDEN
    Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.
    Eine E-Mail senden
  • BESUCHEN SIE UNS

    Suchen Sie die am nächsten gelegene IWC Boutique und kommen Sie uns besuchen, oder kommen Sie in eines unserer IWC Servicezentren – wir kümmern uns gerne um Ihren Zeitmesser.

    Eine Boutique in der Nähe finden
  • EINEN TERMIN VEREINBAREN

    Planen Sie einen Besuch in einer Boutique Ihrer Wahl.

    Vereinbaren Sie einen termin
  • Feedback geben

    Ihr Feedback ist uns wichtig. Teilen Sie es hier mit uns.

Standort ändern

Schliessen
Standort suchen
Ausgewähltes Land
Ergebnisse
Alle Standorte
Alle Standorte
  • ANDORRA / €
  • AUSTRALIA / AUD
  • AUSTRIA / €
  • BELGIUM / €
  • BRAZIL / R$
  • CANADA / CAD
  • CHINA / CN¥
  • CROATIA / €
  • CYPRUS  / €
  • CZECH REPUBLIC / €
  • DENMARK / DKK
  • ESTONIA / €
  • FINLAND / €
  • FRANCE / €
  • GERMANY / €
  • GREECE / €
  • HONG KONG SAR, CHINA / hk$
  • HUNGARY / €
  • ICELAND / €
  • IRELAND / €
  • ITALY / €
  • JAPAN / ¥
  • KOREA / KRW
  • LATVIA / €
  • LITHUANIA / €
  • LUXEMBOURG / €
  • MACAU SAR, CHINA / MOP
  • MALAYSIA / MYR
  • MEXICO / Mex$
  • NETHERLANDS / €
  • NORWAY / NOK
  • POLAND / €
  • PORTUGAL / €
  • REST OF THE WORLD
  • ROMANIA / €
  • RUSSIA  / ₽
  • SINGAPORE / SGD
  • SLOVAKIA / €
  • SLOVENIA / €
  • SPAIN / €
  • SWEDEN / SEK
  • SWITZERLAND / CHF
  • TAIWAN, CHINA / NT$
  • THAILAND / THB
  • TURKEY / TRY
  • United Arab Emirates / AED
  • UNITED KINGDOM / £
  • UKRAINE  / UAH
  • USA - United States / $
  • INDONESIA / Rp
  • PHILIPPINES / ₱
  • INDIA / ₹
  • SOUTH AFRICA / R
  • New Zealand / $
  • CAMBODIA / ៛
  • BULGARIA / €
  • SERBIA / €
  • VIETNAM / ₫
  • GIBRALTAR / €
  • QATAR / $
  • TUNISIA / €
  • Nigeria / €
  • BAHRAIN / AED
  • JORDAN / AED
  • KUWAIT / AED
  • LEBANON / AED
  • Oman / AED
  • SAUDI ARABIA / AED
  • Sri Lanka / AED
  • Angola / Kz
  • Belarus / Br
  • Kazakhstan / ₸
  • Armenia / RUB
  • Azerbaijan / €
  • Georgia / €
  • ISRAEL / €
iwc-ppc-language-

WARENKORB

Schliessen

BEI IWC ANMELDEN

Schliessen

IWC Schaffhausen

IWC-MARKENBOTSCHAFTERIN ADRIANA LIMA BOXT MIT LAUREUS-KINDERN IN BRASILIEN

Rio de Janeiro/Schaffhausen, 25. Juli 2016 – Das brasilianische Supermodel Adriana Lima hat während eines Besuchs in Rio de Janeiro in diesem Monat an einer Sparring-Session mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen in einer lokalen Boxhalle teilgenommen. Die Sparringspartner der IWC-Markenbotschafterin sind Teilnehmer des Projekts «Fight for Peace» («Luta pela Paz») der Laureus Sport for Good Foundation, die von der Schweizer Luxusuhrenmanufaktur bereits seit 2005 unterstützt wird. Das Projekt inspiriert junge Menschen, indem es Sport und Bildung miteinander verknüpft.

Während ihres Besuchs in Rio de Janeiro nutzte die IWC-Markenbotschafterin Adriana Lima die Zeit zwischen ihren Fotoshootings für ein brasilianisches Modemagazin dazu, sich in einer lokalen Boxhalle mit einheimischen Kindern des von Laureus unterstützten «Fight for Peace»-Projekts zu treffen. Mit Flechtfrisur, schwarzer Trainingshose und roten Boxhandschuhen in der ersten, silberfarbenen in der zweiten Session trainierte das brasilianische Supermodel mit den Jugendlichen und deren Trainer, während die jüngeren Kinder ihnen gebannt zuschauten. «Ich fühle mich sehr geehrt, in den Ring steigen zu dürfen und meine Leidenschaft für das Boxen mit den Kindern teilen zu können. Dieses Projekt fördert ihr Selbstbewusstsein, stärkt ihr Selbstwertgefühl und zeigt ihnen, wie viel in ihnen steckt. Eine wundervolle Sache!», sagte Lima, die im Rahmen ihres persönlichen Fitnessprogramms seit mehr als zehn Jahren boxt.

BOXEN GEGEN KRIMINALITÄT

«Fight for Peace» verknüpft Boxen und Kampfkunst mit Bildung und persönlicher Entwicklung, um benachteiligte junge Menschen dabei zu unterstützen, ihr Potenzial zu entfalten. Die Kinder und Teenager, die an den Sparrings teilnehmen, kommen aus extrem armen Verhältnissen. Viele von ihnen leben in Favelas, die seit zehn Jahren unter territorialen Drogenkriegen leiden und in denen bewaffnete Jugendliche durch die Strassen patrouillieren. Roberto Custodio, ein Teilnehmer von «Fight for Peace», hat von der Arbeit des Projekts profitiert, das seinem Leben Orientierung gegeben hat. «Sport verändert uns; er bringt uns vieles bei, was man nur vom Sport lernen kann und was unser Leben vollständiger macht – zum Beispiel Entschlossenheit, Ausdauer, Kameradschaft, Achtsamkeit und Bescheidenheit», so der Laureus-«Real Hero». «Für mich ist ‹Fight for Peace› wie eine Familie.» Der Erfolg ist bereits greifbar: Aktuelle Ergebnisse zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit, straffällig zu werden oder eine Waffe zu tragen, bei Kindern, die an dem Projekt teilnehmen, um 68 Prozent geringer ist. Andrea Schellmoser, Marketing & Communications Director bei IWC Latin America, die bei dem Besuch und der Sparring-Session dabei war, fügte hinzu: «Ich fühle mich geehrt, erleben zu dürfen, dass unsere Markenbotschafterin Adriana Lima ihre wertvolle Zeit investiert, um dieses aussergewöhnliche Laureus-Projekt in ihrem Heimatland zu besuchen. Damit zeigt sie, dass sie die IWC-Markenwerte wie gesellschaftliche Verantwortung voll und ganz annimmt und lebt.»

ICH FÜHLE MICH SEHR GEEHRT, IN DEN RING STEIGEN ZU DÜRFEN UND MEINE LEIDENSCHAFT FÜR DAS BOXEN MIT DEN KINDERN TEILEN ZU KÖNNEN

IWC WIDMET LAUREUS JEDES JAHR EINE UHR

Seit 2005 ist IWC Schaffhausen ein engagierter weltweiter Partner der Laureus Sport for Good Foundation. Die Unterstützung benachteiligter Kinder und Jugendlicher ist ein Grundpfeiler der Corporate-Social-Responsibility-Aktivitäten der Schweizer Luxusuhrenmanufaktur. Zu Beginn dieses Jahres hat IWC Schaffhausen die Portofino Automatic Moon Phase 37 Edition «Laureus Sport for Good Foundation» (Ref. IW459006) präsentiert. Diese auf 1500 Exemplare weltweit limitierte Uhr ist die zehnte Sonderedition, die IWC zugunsten von Laureus geschaffen hat. Auf den Gehäuseboden ist eine Zeichnung von Eleni Partakki aus Zypern graviert, die Jungen und Mädchen beim Ballspielen zeigt. Die 16-Jährige ist Teilnehmerin eines Laureus-Projekts, das Jungen und Mädchen aus dem griechischen und dem türkischen Teil Zyperns dazu ermuntert, gemeinsam Basketball zu spielen.

weitere erkundungen

IWC Schaffhausen