Schaffhausen, 14. Februar 2017 – Mit Stars und Influencern aus der Welt des Sports hat IWC Schaffhausen in Monaco die Verleihung der Laureus World Sports Awards gefeiert. Auf dem Programm stand neben einer Bike-Tour mit dem FORMEL 1-Weltmeister Nico Rosberg auch die offizielle Lancierung der Da Vinci Chronograph Edition «Laureus Sport for Good Foundation». Der auf 1500 Exemplare limitierte Zeitmesser mit blauem Zifferblatt und Bodengravur ist die elfte Sonderedition, die IWC im Rahmen des Engagements für Laureus auflegt. Mit einem Teil des Verkaufserlöses werden die Sportprojekte der Stiftung für Kinder und Jugendliche unterstützt.
Since 1999, the Laureus Sport for Good Foundation has been harnessing the integrative force of sport to bring about social change and offer more promising future prospects for disadvantaged children and adolescents. The charitable organization has provided financial support for over 150 sports projects in 35 countries to date – for instance, PeacePlayers International, a project that actively encourages Greek-Cypriot and Turkish-Cypriot boys and girls in the divided country of Cyprus to play basketball together.
ICH DURFTE IN VIELEN LAUREUS- PROJEKTEN MIT EIGENEN AUGEN SEHEN, WAS FÜR EINE POSITIVE ENERGIE DER SPORT FREISETZEN KANN. WIR SIND STOLZ DARAUF, DASS WIR DIESE STIFTUNG UNTERSTÜTZEN UND DADURCH DAS LEBEN VON TAUSENDEN KINDERN UND JUGENDLICHEN NACHHALTIG VERÄNDERN KÖNNEN
GEMEINSAM FÜR EINE GUTE SACHE
Um die Werte von Laureus zu verbreiten und stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken, hat IWC in Monaco zudem eine Bike-Tour organisiert. Dabei tauschten sich Stars und Influencer aus der Welt des Sports über aktuelle Charity-Projekte aus. Mit von der Partie waren unter anderem Laureus-Botschafter wie der FORMEL 1-Weltmeister Nico Rosberg, der zweifache Rad-Olympiasieger Fabian Cancellara und der Ironman World Champion Jan Frodeno. Die 30 Kilometer von Monaco nach Ventimiglia fuhren auch der Extrem-Radsportler Patrick Seabase sowie Nadine Rieder, Sofia Wiedenroth und Morgane Such vom AMG Rotwild Mountainbike Racing Team und die Influencerinnen Jessica Kahawaty, Nel- Olivia Waga und Linda Mutschlechner.
SCHAULAUFEN DER SPORTPROMINENZ BEI DER LAUREUS AWARDS NIGHT
Die Laureus World Sports Awards kehrten in diesem Jahr an den Ort ihres Ursprungs zurück. Im Jahr 2000 fand in Monaco die erste Preisverleihung statt, bei welcher der damalige Laureus-Präsident Nelson Mandela das Fundament für die globale Laureus-Bewegung legte. Zur festlichen Gala im «Salle des Etoiles» des Sporting Monte- Carlo erschienen zahlreiche Sportstars und Prominente – darunter Boris Becker, Serhij Bubka, Michael Johnson, Mika Häkkinen und Katarina Witt. Viele von ihnen waren dem Aufruf der Aktion #sneakersforgood gefolgt und schritten in Turnschuhen über den roten Teppich. Die Schuhe werden signiert und später versteigert. Der Erlös kommt den Sportprojekten von Laureus in aller Welt zugute.
DREI SPORTLER NEU IN DIE LAUREUS WORLD SPORTS ACADEMY AUFGENOMMEN
Mit den Laureus World Sports Awards ehrt die Laureus- Stiftung jedes Jahr die erfolgreichsten Sportler und macht auf ihre Projekte aufmerksam. Die Preisträger werden von den Mitgliedern der Laureus World Sports Academy bestimmt. Zudem wurden drei ehemalige Sportler neu in diesen Zirkel aufgenommen, dem nun 61 Sportlegenden angehören: der Schweizer Radrennfahrer Fabian Cancellara, der niederländische Fussballer Ruud Gullit und der schottische Bahnradfahrer Sir Chris Hoy. Die neuen Mitglieder erhielten von IWC CEO Christoph Grainger-Herr in Monaco eine Da Vinci Chronograph Edition “Laureus Sport for Good Foundation” (Ref. IW393402).
Für Sie ausgewählt
Der kleine Prinz in vollem Einsatz für einen guten Zweck
Sotheby‘s versteigert eine exklusive einzigartige Uhr, die Big Pilot‘s Watch Annual Calendar Edition „Le Petit Prince“. Der Erlös kommt der Antoine de Saint-Exupéry Youth Foundation zugute.
Basketball für Einheit
IWC Schaffhausen und die Laureus Sport for Good Foundation besuchten Zypern, um gemeinsam mit der zypriotischen Schülerin Eleni Partakki, der Gewinnerin des letztjährigen IWC-Kinderzeichenwettbewerbs, zu feiern.
Adriana Lima
Sei du selbst – Wir setzen unsere #IWCTalksTo Serie mit einem Gespräch mit Adriana Lima, Model und IWC Schaffhausen-Markenbotschafterin, fort. Erfahren Sie mehr.