header.skiplinktext header.skiplinkmenu

IWC Schaffhausen

Kontaktieren Sie uns

  • JETZT ANRUFEN

    Montag bis Freitag: 9– 19 Uhr

    Samstag: 9– 17 Uhr

    +49 89 559 84 210
  • EINE E-MAIL SENDEN
    Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.
    Eine E-Mail senden
  • SENDEN SIE UNS EINE WHATSAPP-NACHRICHT

    Haben Sie eine Frage zu einem Produkt, Ihrer Bestellung oder unserem Service?
    Kontaktieren sie einen unserer Uhrenexperten auf WhatsApp.

    Samstag: 9– 17 Uhr
    Samstag: 9– 17 Uhr

    Eine Nachricht senden
  • BESUCHEN SIE UNS

    Suchen Sie die am nächsten gelegene IWC Boutique und kommen Sie uns besuchen, oder kommen Sie in eines unserer IWC Servicezentren – wir kümmern uns gerne um Ihren Zeitmesser.

    Eine Boutique in der Nähe finden
  • EINEN TERMIN VEREINBAREN

    Planen Sie einen Besuch in einer Boutique Ihrer Wahl.

    Vereinbaren Sie einen termin
  • Feedback geben

    Ihr Feedback ist uns wichtig. Teilen Sie es hier mit uns.

Standort ändern

Schliessen
Standort suchen
Ausgewähltes Land
Ergebnisse
Alle Standorte
Alle Standorte
  • ANDORRA / €
  • AUSTRALIA / AUD
  • AUSTRIA / €
  • BELGIUM / €
  • BRAZIL / R$
  • CANADA / CAD
  • CHINA / CN¥
  • CROATIA / €
  • CYPRUS  / €
  • CZECH REPUBLIC / CZK
  • DENMARK / DKK
  • ESTONIA / €
  • FINLAND / €
  • FRANCE / €
  • GERMANY / €
  • GREECE / €
  • HONG KONG SAR, CHINA / hk$
  • HUNGARY / €
  • ICELAND / €
  • IRELAND / €
  • ITALY / €
  • JAPAN / ¥
  • KOREA / KRW
  • LATVIA / €
  • LITHUANIA / €
  • LUXEMBOURG / €
  • MACAU SAR, CHINA / MOP
  • MALAYSIA / MYR
  • MEXICO / Mex$
  • NETHERLANDS / €
  • NORWAY / NOK
  • POLAND / zł
  • PORTUGAL / €
  • REST OF THE WORLD
  • ROMANIA / €
  • RUSSIA  / ₽
  • SINGAPORE / SGD
  • SLOVAKIA / €
  • SLOVENIA / €
  • SPAIN / €
  • SWEDEN / SEK
  • SWITZERLAND / CHF
  • TAIWAN, CHINA / NT$
  • THAILAND / THB
  • TURKEY / TRY
  • United Arab Emirates / AED
  • UNITED KINGDOM / £
  • UKRAINE  / UAH
  • USA - United States / $
  • INDONESIA / Rp
  • PHILIPPINES / ₱
  • INDIA / ₹
  • SOUTH AFRICA / R
  • New Zealand / $
  • CAMBODIA / ៛
  • BULGARIA / €
  • SERBIA / €
  • VIETNAM / ₫
  • GIBRALTAR / €
  • QATAR / $
  • TUNISIA / €
  • Nigeria / €
  • BAHRAIN / AED
  • JORDAN / AED
  • KUWAIT / AED
  • LEBANON / AED
  • Oman / AED
  • SAUDI ARABIA / AED
  • Sri Lanka / AED
  • Angola / Kz
  • Belarus / Br
  • Kazakhstan / ₸
  • Armenia / RUB
  • Azerbaijan / €
  • Georgia / €
  • ISRAEL / €
iwc-ppc-language-

WARENKORB

Schliessen

BEI IWC ANMELDEN

Schliessen

IWC Schaffhausen

IWC News und Veranstaltungen

Verpassen Sie keine News und Veranstaltungen von IWC Schaffhausen. Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: die neuesten Kampagnen, Produktlancierungen, exklusive Veranstaltungen, Neues von unseren Partnerschaften und vieles mehr. 


 15. Juni 2021

 

IWC WIRD ENGINEERING- UND TIMEKEEPING-PARTNER VON AIRSPEEDER

 

IWC Schaffhausen geht eine Entwicklungs- und Zeitmessungs-Partnerschaft mit Airspeeder ein, der weltweit ersten Rennserie für fliegende elektrische Autos. Beide Unternehmen verbindet die Leidenschaft für Technik, der Glaube an den menschlichen Erfindergeist und das Streben nach Nachhaltigkeit. Mit ihrer Pionierarbeit für diese neue Art des Motorsports möchten beide Akteure zu einer sauberen Mobilität in der Luft beitragen

 

Airspeeder operiert von seiner technischen Basis im Süden Australiens aus. Ein hochkarätiges Team aus Spezialisten aus Bereichen wie Aviatik, Rennsport und Automobiltechnik lotet dort die Grenzen des technisch Machbaren aus – diese Philosophie des Engineerings teilt auch IWC.

 

Lesen Sie hier mehr dazu.

 


 4. Juni 2021

 

IWC ERWEITERT IHRE RACING-FAMILIE MIT PROFIFAHRERIN

LAURA KRAIHAMER

 

Anlässlich des diesjährigen ADAC 24h-Rennens am Nürburgring begrüsst IWC Schaffhausen die Profi-Rennfahrerin Laura Kraihamer in der IWC-Rennsportfamilie. Kraihamer wird dieses Wochenende beim legendären Event auf der deutschen Rennstrecke für ihr Team am Steuer sitzen. Wie Kraihamer gehen auch Mercedes-AMG-Werksfahrer Maro Engel und Mercedes-AMG GT3-Pilot Maximilian Götz, beide Mitglieder der IWC-Rennsportfamilie, für ihre jeweiligen Teams am Nürburgring an den Start.

 

Folgen Sie am Wochenende den Instagram-Stories von IWC Schaffhausen und bleiben Sie über das Rennen auf dem Laufenden.


3. Juni 2021

 

IWC LANCIERT BIG PILOT’S WATCH KAMPAGNE MIT MARKENBOTSCHAFTER LEWIS HAMILTON

 

 

Nach der Lancierung der neuen Pilot’s Watch Kollektion im April startet IWC Schaffhausen eine globale Werbekampagne für die Big Pilot’s Watch. Im Zentrum steht der siebenfache FIA Formula One™ World Drivers’ Champion Lewis Hamilton, der seit 2013 Markenbotschafter von IWC ist. Die Kampagne fokussiert auf die Entwicklung Hamiltons von einem «driver of the fastest cars» zu einem «driver of change», der sein Talent und seinen Einfluss nutzt, um das Bewusstsein für soziale Ungerechtigkeit zu schärfen und bessere Chancen für Menschen unterschiedlichsten Hintergrunds zu schaffen. Die atemberaubenden Bilder wurden vom britischen Fotografen Misan Harriman aufgenommen, der neuer Markenbotschafter von IWC wird.

 

Der in Nigeria geborene und in Grossbritannien aufgewachsene Harriman hat kürzlich Geschichte geschrieben, indem er als erster Schwarzer in der 104-jährigen Geschichte der britischen Vogue das Coverfoto des Magazins schoss. Als Autodidakt hat er viele entscheidende Momente der jüngeren Geschichte dokumentiert und ist für seinen einzigartigen Erzähl- und Reportagestil bekannt.

 

Lesen Sie hier mehr dazu.

 


21. Mai 2021

 

IWC SCHAFFHAUSEN UND LANGJÄHRIGER PARTNER MERCEDES-AMG LANCIEREN VOM MOTORSPORT INSPIRIERTEN CHRONOGRAPHEN

 

IWC Schaffhausen und Mercedes-AMG haben die Pilot’s Watch Chronograph Edition «AMG» lanciert. Der Zeitmesser ist das jüngste Produkt der Partnerschaft, welche die Schweizer Luxusuhrenmanufaktur und den deutschen Automobilhersteller seit 2004 verbindet. Die erste Pilot’s Watch Chronograph in Titan wird vom IWC-Manufakturkaliber 69385 angetrieben und verfügt über ein Zifferblatt aus Karbon.

 

Die Pilot’s Watch Chronograph Edition «AMG» wurde in einem von Philipp Schiemer und Christoph Grainger-Herr moderierten Webcast vorgestellt. Beide sprachen über ihre Leidenschaft für den Rennsport, die gemeinsamen Werte beider Marken und die nachhaltige Zukunft von Uhrmacherei und Mobilität. Maro Engel brachte die Perspektive eines professionellen Rennfahrers mit ein. Der IWC-Markenbotschafter ist auch Werksfahrer von Mercedes-AMG und kennt beide Unternehmen sehr gut. Der Webcast kann über https://watches.iwc.com/amgwebcast angeschaut werden.

 

Jetzt kaufen

 


 3. Mai 2021

 

MR PORTER FEIERT SEIN 10-JÄHRIGES JUBILÄUM UND BRINGT IN ZUSAMMENARBEIT MIT IWC SCHAFFHAUSEN DEN FLIEGERCHRONOGRAPH IN EINER LIMITED EDITION AUF DEN MARKT

 

Anlässlich des ersten Jahrzehnts von MR PORTER als weltweit führende Anlaufstelle für Herren mit Stil hat MR PORTER in Zusammenarbeit mit IWC SCHAFFHAUSEN den Fliegerchronographen in einer Limited Edition «10 Years of MR PORTER» auf den Markt gebracht. Diese besondere Zusammenarbeit ist das erste Mal, dass beide Brands gemeinsam eine exklusive Uhr entwickelt haben – die Uhr ist auf nur 110 Stück limitiert und ab Montag, 3. Mai, anlässlich des Jubiläumsjahres 2021 exklusiv bei MR PORTER erhältlich. 

 

Mit einem völlig einzigartigen Farbdesign, dem Bronzegehäuse mit schwarzem Zifferblatt und einem weichen Alcantara-Armband sorgen die vom Militär inspirierten Details für ein lässiges und modisches Feeling. Auf der Rückseite des individuell nummerierten Titangehäuses der Uhr ist der Schriftzug «10 Years of MR PORTER»  eingraviert. 

 

Erfahren Sie mehr.

 


April 29. 2021

 

DIE KUNST DES ZEITMESSENS VON PAUL RIPKE

 

«IWC Schaffhausen gab 2009 gewissermassen den Startschuss für meine Fotokarriere mit meiner ersten grösseren Fotoproduktion, dem Shooting der Portugieser-Linie im Mittelmeer auf einem riesigen Segelboot, der Moonbird. Seitdem haben sich unsere Wege im Laufe meiner Karriere immer wieder gekreuzt, sei es beim Fussball oder besonders in den letzten 4 Jahren bei der Formel1, wo ich als Teamfotograf für das Mercedes AMG PETRONAS F1 Team tätig war. Als IWC Schaffhausen mich kontaktierte und fragte, ob ich meine Geschichte im IWC-Surrounding erzählen würde, war ich hellauf begeistert und fühlte mich sehr geehrt. Während ich am Entwurf für dieses Porträt arbeitete, wurde mir bewusst, dass die Zeitmessung der mit Abstand grösste Treiber meiner Karriere war.»

 

(Video auf Englisch)

 


7. April 2021

 

Watches and Wonders 2021 – CEO Keynote

 

Anlässlich der digitalen Ausstellung Watches and Wonders stellt IWC Schaffhausen CEO Chris Grainger-Herr die neue Pilot’s Watches Kollektion 2021 vor.

 


7. April 2021

 

DIE NEUE PILOT’S WATCH KOLLEKTION 2021

 

Seit 85 Jahren entwickelt IWC Fliegeruhren, die auf die funktionalen Anforderungen und spezifischen Bedürfnisse von Berufspiloten zugeschnitten sind. Ursprünglich als präzise und zuverlässige Navigationsinstrumente konzipiert, sind sie heute aufgrund ihres ikonischen Cockpitdesigns, ihrer extremen Robustheit sowie der hohen Vielseitigkeit beliebt.

 

Nun fügt IWC dieser Erfolgsgeschichte ein neues Kapitel hinzu: die Big Pilot’s Watch 43 (Ref. IW3293). Sie ist eine authentische Interpretation des ikonischen Designs, ohne Datumsfenster und Gangreserveanzeige, und verfügt über ein 43-Millimeter-Edelstahlgehäuse für verbesserte Ergonomie und Tragekomfort.

 

«Die Big Pilot’s Watch verkörpert perfekt das umfangreiche Erbe und die Kompetenz von IWC in der Entwicklung von robusten und zuverlässigen Instrumenten, die auf die Bedürfnisse von professionellen Piloten zugeschnitten sind. Sie ist aber auch ein Beispiel dafür, wie sich ein rein funktionales Design in eine kulturelle Ikone verwandeln kann. Heute ist die Big Pilot’s Watch nicht nur eines der bekanntesten Uhrendesigns der Welt, sondern auch Ausdruck eines bestimmten Charakters und einer bestimmten Geisteshaltung», erklärt Christoph Grainger-Herr, CEO von IWC Schaffhausen.

 

Die Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL ist die erste IWC-Uhr, die mit dem patentierten SPRIN-g PROTECT System ausgestattet ist. Das Herzstück des Systems ist eine freitragende Feder, die das Uhrwerk vor den bei Stössen auftretenden g-Kräften schützt. Sie federt das Uhrwerk ab, so dass es sich unabhängig vom Gehäuse weiterbewegen kann, bevor es zum Stillstand kommt. Die Feder wurde mit einer perfekten Form entworfen, um die Belastung gleichmässig über ihre Länge und Breite zu verteilen. Diese Herausforderung erforderte den Einsatz von fortschrittlichen Simulationswerkzeugen sowie einen sorgfältigen Konstruktionsprozess. Ein Schlüsselfaktor ist zudem die Wahl eines hochentwickelten Bulk Metallic Glass (BMG) als Material. Durch den ausgeklügelten Herstellungsprozess verfügt BMG über eine amorphe Mikrostruktur und ist deutlich elastischer als herkömmliche Metalle. Ein ultraleichter Gehäusering aus Titan reduziert zusätzlich die Masse, die der Shock Absorber halten muss. Eine weitere Innovation ist auch das Kronensystem mit einer Aufzugswelle, die es ermöglicht, das Uhrwerk unabhängig vom Gehäuse zu bewegen.

 

Zudem lanciert IWC die Pilot’s Watch Chronograph 41 mit einem neuen Gehäusedurchmesser von 41 mm, zwei «Mojave Desert» Big Pilot’s Watch Uhren aus sandfarbener Keramik sowie eine neue Big Pilot’s Watch Perpetual Calendar.

 

Entdecken Sie die gesamte neue Kollektion hier

 


11. März 2021

 

IWC SCHAFFHAUSEN LANCIERT NEUE TIMBERTEX-UHRENARMBÄNDER AUF PAPIERBASIS

 

IWC Schaffhausen präsentiert ihre neuen TimberTex-Uhrenarmbänder, die aus einem Material auf Papierbasis hergestellt werden. Diese bahnbrechende Neuheit ist das Ergebnis eingehender Forschungs- und Entwicklungsarbeiten und widerspiegelt das kontinuierliche Engagement von IWC für Innovation und nachhaltige Uhrmacherei.

 

Die Luxusuhrenmarke ist seit Langem führend in der Entwicklung von Hightech-Materialien und freut sich, ein neues Uhrenarmband vorzustellen, das hauptsächlich aus Papier aus verantwortungsvollen Quellen hergestellt wird. IWC bietet als Alternative zu verantwortungsvoll bezogenem Leder auch Armbänder aus Stahl, Textil und Kautschuk an. Heute ergänzt die Manufaktur ihr bestehendes Angebot durch TimberTex-Armbänder. Bei diesen legt IWC ganz besonderen Wert darauf, ökologische und soziale Auswirkungen über den gesamten Herstellungsprozess und Lebenszyklus zu reduzieren, um den Kunden eine weitere hochwertige und stilvolle Wahl anzubieten.

 

Die TimberTex-Armbänder haben ein luxuriöses Aussehen und eine Textur, die sich weich und geschmeidig anfühlt. Im Gegensatz zu Kunstleder, das oft aus Kunststoff oder Erdöl hergestellt wird, besteht dieses Material zu 80 % aus natürlichen Pflanzenfasern. Die verwendete Zellulose stammt aus europäischen Wäldern, die nach den Grundsätzen der Non-Profit-Organisation Forest Stewardship Council (FSC) verantwortungsvoll und nachhaltig bewirtschaftet werden und entsprechend zertifiziert sind. Sie wird in Italien unter Verwendungtraditioneller Papierherstellungsverfahren verarbeitet und mit natürlichen Pflanzenfarben gefärbt. Das Ergebnis ist ein Material mit unregelmässiger Maserung, was jedes Armband einzigartig macht.

 

Die TimberTex-Armbänder sind aktuell für vier Modelle erhältlich: Portugieser Chronograph, Portugieser Automatic 40, Portofino Automatic und Portofino Chronograph. Sie sind bereits in den Farben Blau, Braun und Schwarz erhältlich.

 

Jetzt kaufen

 


25. Februar, 2021

 

Die Rückkehr Einer Ikone

 

Wir präsentieren die Pilot’s Watch Chronograph Edition «Tribute to 3705», eine Uhr in limitierter Auflage, die sich als Hommage an die legendäre Fliegerchronograph Keramik (Ref. 3705) von 1994 versteht. Diese Tribut-Uhr verfügt über ein Neo-Vintage-Design, das mit allen Vorzügen des Originals und einigen modernen Innovationen aufwartet.

 

Die ursprünglich als «Black Flieger» bekannte Ref. 3705 war die erste IWC Fliegeruhr aus schwarzer Keramik. Mit nur 1000 gefertigten Exemplaren zählt das klassische Kultmodell zu unseren begehrtesten Designs. Die Verwendung von schwarzer Zirkonoxidkeramik für das Gehäuse der Ref. 3705 war eine bahnbrechende Neuerung. Das Material zeichnete sich durch besondere Härte, Rissbeständigkeit und Unempfindlichkeit gegen Korrosion aus. Die «Tribute to 3705» geht mir Ihren Innovationen noch einen Schritt weiter. Gehäuse, Chronographendrücker und Dornschliesse sind aus Ceratanium® gefertigt, einem von IWC entwickelten Material, das so leicht und robust ist wie Titan und gleichzeitig so hart und kratzfest wie das ursprüngliche Keramikgehäuse.

 

Die Sonderedition «Tribute to 3705» haucht einem ikonischen Klassiker der 90er neues Leben ein. Jetzt exklusiv online erhältlich, in limitierter Auflage von 1000 Exemplaren. Entdecken Sie die «Tribute to 3705» hier.

 


11. Januar, 2021

 

IWC Cyberloupe: ein Blick in die Zukunft der Uhrmacherei

 

Die Magie der Uhrmacherei offenbart sich in den kleinsten Details. Selbst das schlichteste mechanische Uhrwerk von IWC Schaffhausen besteht aus etwa 200 Einzelteilen, die auf engstem Raum Platz finden müssen. Fügt man dann noch Komplikationen wie einen Chronographen, einen ewigen Kalender oder ein Tourbillon (Französisch für Wirbelwind, eine Funktion, die die Ganggenauigkeit mechanischer Uhrwerke sicherstellt) hinzu, steigt die Anzahl von Bauteilen wie Zahnrädern, Hebeln, Federn und Exzentern schnell an. Bisher waren das Innenleben eines mechanischen Uhrwerks und die Komplikationen der Haute Horlogerie für die meisten Uhrenliebhaber ein Geheimnis – ein Anblick, der ausgebildeten Uhrmachern vorbehalten war, die stundenlang völlig regungslos an ihrem Arbeitsplatz sitzen und durch ihre Lupen schauen.

 

Hier kommt die Cyberloupe ins Spiel, die allererste digitalisierte Uhrmacherlupe. Basierend auf einer traditionellen Uhrmacherlupe verfügt dieses innovative digitale Werkzeug über eine hochauflösende Kamera und eine Netzwerkverbindung. Damit kann das, was der Uhrmacher sieht, aufgenommen und per Live-Stream auf jedes beliebige Gerät übertragen oder aufgezeichnet und zur späteren Verwendung gespeichert werden. Die Cyberloupe wurde von einem Team unter der Leitung von Antonio Palmisano, dem Leiter der Betriebsentwicklung von IWC, entwickelt und erstmals auf der Watches & Wonders 2020 in Shanghai erstmals präsentiert.  

 

IWC nutzt die Cyberloupe, um seine Leidenschaft für Technik und Innovation zu teilen und die Welt der hohen Uhrmacherkunst Liebhabern auf der ganzen Welt näherzubringen. Das nächste Cyberloupe-Live-Event wird am 21. Januar um 15 Uhr in englischer Sprache über LinkedIn Live übertragen und beschäftigt sich mit weiteren spannenden Themen aus der Welt der IWC Uhren.


14. Dezember, 2020

 

IWC GRATULIERT DEM MERCEDES-AMG PETRONAS FORMEL 1 TEAM UND LEWIS HAMILTON, DIE MIT EINEM WEITEREN TITEL IN DIE GESCHICHTE EINGEHEN

 

IWC Schaffhausen beglückwünscht seinen langjährigen Partner, das Mercedes-AMG Petronas Formel 1 Team, und die Markenbotschafter Lewis Hamilton und Valtteri Bottas zu einer weiteren herausragenden Formel 1™ Saison.

 

Das Mercedes-Team gewann zum siebten Mal den Konstrukteurtitel der FIA Formel 1™ Weltmeisterschaft. Damit handelt es sich um das erste Team in der Geschichte des Formel 1™ Rennsports, das sieben Mal in Folge den Doppeltitel gewann. Eine aussergewöhnliche Leistung für ein Team, das erst vor einem Jahrzehnt wiedergegründet wurde – als erstes Mercedes-Werksteam seit 1955.

 

Lewis Hamilton hat seinen siebten Fahrertitel bei der FIA Formel 1™ Weltmeisterschaft gewonnen und ist damit der zweite Fahrer in der Geschichte des Sports, der sieben Titel erringen konnte. Um diese bedeutende Leistung zu würdigen, möchte IWC Schaffhausen Lewis Hamilton gemeinsam mit einigen bekannten Gesichtern gratulieren. Sehen Sie sich das untenstehende Video an, um die besonderen Botschaften von Chris Grainger Herr, Toto Wolff, David Coulthard, Billy Monger, Maro Engel, Bernd Schneider und Laura Kraihamer zu entdecken. Glückwunsch, Lewis, von der gesamten IWC Racing Familie. (Video nur auf Englisch verfügbar)

 


10. November 2020

 

IWC Weihnachtsgeschenkefinder

 

Raffinierte Komplikationen, zeitlose Klassiker oder Sportuhren: Entdecken Sie unsere erlesene Auswahl an Herrenuhren und finden Sie die perfekte IWC für den anspruchsvollen Gentleman.

 

Poetische Uhren mit Mondphasenanzeige, zeitlose Klassiker oder eine dezente Mischung aus Eleganz und Sportlichkeit: Entdecken Sie unsere erlesene Auswahl an Damenuhren und finden Sie die perfekte IWC für die anspruchsvolle Lady.

 

Ein hübsches Armband zur Modernisierung Ihrer Uhr oder ein praktischer Uhrenbeutel zur Aufbewahrung: Verwöhnen Sie Ihre Lieben mit stilvollen und funktionalen Accessoires von IWC.

 

Entdecken Sie unsere Auswahl an Herrenuhren hier, Damenuhren hier und unsere erlesenen Accessoires hier.

 


26. Oktober 2020

 

FÜR MARINEFLIEGER ENTWICKELT

 

Die TOP GUN Pilot’s Watches von IWC Schaffhausen sind dem legendären Ausbildungsprogramm Navy Fighter Weapons School gewidmet, in dem die US-Marine die besten Piloten fliegerisch und taktisch schult. Diese präzisen Luftfahrtinstrumente sind aus extrem robusten und widerstandsfähigen Materialien konstruiert. So halten sie selbst den extremen g-Kräften stand, denen ein Pilot im Jet-Cockpit ausgesetzt ist.

 

Video unten ansehen und hier mehr dazu lesen.

 


15. Oktober 2020

IWC PRÄSENTIERT PILOT’S WATCH CHRONOGRAPH TOP GUN EDITION «SFTI» AUS SCHWARZER KERAMIK UND CERATANIUM®

 

IWC Schaffhausen ergänzt die TOP GUN-Fliegeruhrenlinie mit der Pilot’s Watch Chronograph TOP GUN Edition «SFTI».  Das neue Modell ist von der 2018 für die US Naval Aviation Community entworfenen «Strike Fighter Tactics Instructor»-Uhr inspiriert, die exklusiv für TOPGUN-Absolventen erhältlich ist. Dank der Kombination eines schwarzen Keramikgehäuses mit einem Gehäuseboden und Drückern aus Ceratanium®, besticht der sportliche Chronograph mit einem strategischen, mattschwarzen Designcode.

 

Im Inneren des soliden Gehäuses arbeitet das IWC-Manufakturkaliber 69380. Das robuste Chronographenwerk in klassischer Kolonnenradbauweise gewährleistet absolute Ganggenauigkeit und ermöglicht Stoppzeitmessungen von bis zu 12 Stunden. Eine weitere Funktion ist die Anzeige von Datum und Wochentag. Der sportliche Zeitmesser ist mit einem grünen Textilarmband versehen. 

 

Jetzt kaufen


9. September 2020

Die neue Portugieser Kollektion hautnah in Schanghai entdecken

 

Schaffhausen / Schanghai – Bei der erstmaligen Ausgabe der Watches & Wonders Schanghai wartete IWC Schaffhausen mit einem beeindruckenden Angebot auf. Am Stand, der sich ganz im Segel- und Yachtstil präsentierte, konnten die Besucher zum ersten Mal dieses Jahr die neue Portugieser Kollektion von IWC aus nächster Nähe bewundern. Eine neue Version der Portugieser Chronograph mit Edelstahlarmband rundete die Kollektion ab. Als weitere Premiere stellte die Schweizer Luxusmarke die Cyberloupe vor. Diese Uhrmacherlupe mit integrierter Kamera ist ein revolutionäres neues Werkzeug, mit dessen Hilfe Uhrenamateure die Arbeiten im Inneren eines mechanischen Uhrwerks so genau wie noch nie beobachten können.

 

Zwischen dem 9. und 13. September versammelt sich die Uhrenfachwelt im West Bund Art Centre anlässlich der ersten Schanghaier Ausgabe der Watches & Wonders. IWC Schaffhausen stand mit seiner zunächst digital im April eingeführten neuen Portugieser Kollektion im Mittelpunkt der führenden Uhrenmesse. Erstmals konnten die chinesischen Medien, Händler und Kunden die neuen Modelle näher betrachten. Diese sind alle mit Kalibern aus dem Hause IWC ausgestattet, um die technische Expertise der Marke zu untermauern.

 

«Wir freuen uns sehr, hier im West Bund Art Centre in Schanghai zu sein, und unseren Gästen die neuen Portugieser-Modelle zum Begutachten direkt in die Hand geben zu können. Mit der Organisation dieser Watches & Wonders sendet China ein selbstbewusstes Signal in die Welt hinaus nach einem sehr einschneidenden und komplizierten Jahr», so Dennis Lee, Geschäftsführer bei IWC für die Region China.

 

Zum ersten Mal stellte IWC eine Version der legendären Portugieser Chronograph mit Edelstahlarmband vor. Das detailverliebte und hochwertig verarbeitete Armband ist ausserdem separat als Accessoire erhältlich. Es ist mit jedem aktuellen Modell der Portugieser Chronograph kompatibel und betont somit die Vielseitigkeit des zeitlosen Chronographen.

 

Zu bestaunen gab es unter anderem die Portugieser Automatic 40 im unverwechselbaren Portugieser-Design der späten 1930er Jahre und die Portugieser Perpetual Calendar 42, ein neues Modell mit dem legendären ewigen Kalender von IWC. IWC präsentierte ebenfalls die Portugieser Yacht Club Chronograph Edition «Orlebar Brown», eine marineblaue Sonderedition, die gemeinsam mit Orlebar Brown, einem geschätzten Designer von luxuriöser Bade- und Freizeitmode und dem neuen Partner der Marke, entwickelt wurde.

 

EINMAL DEM UHRMACHER ÜBER DIE SCHULTER BLICKEN

 

Im Experimentierbereich der Messe enthüllte IWC die Cyberloupe. Diese Uhrmacherlupe verfügt über eine Kamera sowie eine Netzwerkverbindung. Sie sendet die Draufsicht des Uhrmachers in Echtzeit an einen Bildschirm, auf dem Uhrenliebhaber die Arbeiten im Inneren eines mechanischen Uhrwerks auf vorher nie dagewesene Weise mitverfolgen können. Die Besucher konnten so zum Beispiel die konstanten Schwingungen der Unruh bewundern. In diesem kleinen, ringförmigen Pendel schlägt das Herz einer mechanischen Uhr. Dieses neue Werkzeug ermöglicht es IWC, seine Leidenschaft für Technik und Faszination für die Uhrmacherei und Handwerkskunst mit noch mehr Menschen zu teilen.

 

Neben den aktuellen Neuheiten von IWC wurden den Gästen zusätzlich interaktive Workshops sowie Podiumsdiskussionen zu vielerlei Themen wie Auktionen, Sammeln und Kultuhren geboten. Die Watches & Wonders Schanghai findet noch bis zum 13. September im West Bund Art Centre statt. Teilnahme nur mit Einladung.

 

Erfahren Sie mehr

 


3. September 2020

NEUES BOUTIQUE-KONZEPT FÜR ZÜRICH WÜRDIGT DAS RENNSPORT-ERBE VON IWC

 

Schaffhausen / Zürich – Einsteigen und anschnallen: Die in Zürich neu eröffnete Flagship-Boutique von IWC Schaffhausen führt das Einzelhandelskonzept in eine neue Dimension und nimmt die Besucher mit auf eine interaktive Reise in die Welt des IWC Racing Teams. Der Fokus auf das Motorsport-Team von IWC stellt eine Verbindung her zwischen der Engineering-Kompetenz im Rennsport und in der Uhrmacherei. In den grosszügigen Räumlichkeiten erwarten die Besucher unter anderem viele Motorsport-Memorabilia, innovative digitale Anwendungen wie virtuelle Realität und eine Live-Verbindung in das IWC-Manufakturzentrum in Schaffhausen. Beste Voraussetzungen also, um die hochwertig verarbeiteten mechanischen Zeitmesser von IWC in einem lebendigen Umfeld zu entdecken.

 

Die auf der «Zielgeraden» der Zürcher Bahnhofstrasse gelegene Boutique wurde räumlich vergrössert und von Grund auf neu eingerichtet. Der «IWC Racing Works Store» ist künftig die Heimbasis des IWC Racing Teams. Das Motorsport-Team der Schweizer Luxusuhrenmanufaktur wurde 2017 gegründet und geht seither bei ausgewählten historischen Rennsport-Veranstaltungen an den Start. Die Besucher der Flagship-Boutique treten ein in die Welt einer betriebsamen Werkstatt. Motorsport-Memorabilia, Engineering-Artefakte und spezielle Zeitmesser erzählen die Geschichte der langjährigen Verbindung zwischen IWC und dem Automobilsport.

 

Das Herzstück der Boutique bildet der Mercedes-Benz 300 SL «Gullwing», einer der ikonischsten Sportwagen aller Zeiten und das offizielle Auto des IWC Racing Teams. Er wurde bereits von Motorsport-Legenden wie David Coulthard, Bernd Mayländer oder Mercedes-AMGBotschafter Bernd Schneider pilotiert. Die Besucher können nicht nur die perfekte Silhouette des «Flügeltürers» bestaunen – sie dürfen sich auch ans Steuer setzen und ihre Fahrkünste in einem Virtual-Reality-Simulator unter Beweis stellen.

 

«Wie eine Geschichte, die sich physisch erfahren lässt, entführt die IWC Racing Works Boutique die Besucher in die Welt von IWC und macht unsere langjährige Verbindung zum Motorsport auf eine einzigartige Weise erlebbar. Die Flagship-Boutique bietet aber nicht nur ein unvergessliches interaktives Erlebnis. Dank den vielen Serviceleistungen, die wir dort anbieten, ist sie auch ein Kompetenzzentrum für Uhrmacherei», erklärt Christoph Grainger-Herr, der CEO von IWC Schaffhausen. Im Mittelpunkt steht die Präsentation der kompletten Uhrenkollektionen aus Schaffhausen. Sie werden in neu entwickelten, glasfreien Vitrinen ausgestellt und lassen sich deshalb noch viel haptischer erfahren. Der umliegende Bereich wurde in verschiedene thematische Zonen gegliedert:

 

Das «Engineering Lab» erzählt die Geschichte des technischen Know-hows von IWC und informiert über die wichtigsten Innovationen aus der 152-jährigen Geschichte der Manufaktur. Modelle der IWC-Manufakturkaliber und Muster von Gehäusematerialien werden ergänzt durch eine unterhaltsame Multimedia-Präsentation.

 

In der «Garage» im hinteren Teil befindet sich der 300 SL «Gullwing». Die «Hero Wall» erinnert an die wichtigsten Siege der Fahrer des IWC Racing Teams.

 

Die als Werkstatt für Innenausstattung gestaltete «Customs Studio» spezialisiert sich auf die Personalisierung von IWC-Uhren, etwa mit neuen Armbändern. Uhrenarmbänder aus dem charakteristischen roten Polsterleder des Mercedes-Benz 300 SL «Gullwing» werden exklusiv in der Zürcher Boutique zum Kauf angeboten.

 

In der «Driver’s Lounge» hat IWC in Zusammenarbeit mit Mr. Porter ein «Shop-the-Look» -Konzept umgesetzt. Die Besucher können hier den Look ihrer Uhr mit einer Auswahl von Outfits und Accessoires komplettieren.

 

Der «Workshop» im Untergeschoss beherbergt die Uhrmacherwerkstatt mit einer Augmented-Reality-Videofunktion sowie einer Live-Verbindung in das Manufakturzentrum von IWC in Schaffhausen.

 

Das Besuchererlebnis in der neuen Flagship-Boutique wartet auch mit vielen digitalen Funktionalitäten auf.

 

So lassen sich beispielsweise die Inhalte auf den Displays in den Schaufenstern von der Strasse aus über das Mobiltelefon steuern. Im Eingangsbereich führt ein magisches, interaktives Buch den Besucher in die Gründungsgeschichte und die wichtigsten Produktfamilien von IWC ein. Die komplette Flagship-Boutique kann in virtueller Realität auf iwc.com besuchtwerden. Kunden profitieren zudem von neuen Services wie Videokonsultationen.

 

«In unserer neuen Flagship-Boutique nehmen wir die Kunden mit auf eine aufregende Reise in die Welt von IWC Racing. Die Detailfülle ist eindrücklich und es gibt so vieles zu entdecken. Damit möchten wir unsere Besucher überraschen und unterhalten», präzisiert Pascal Sbrzesny, Head of Architectural Concepts & Store Planning von IWC Schaffhausen.

 

Die IWC Racing Works Boutique ist die erste in einer Reihe von thematischen Flagship-Boutiquen auf der ganzen Welt. An anderen Standorten will IWC künftig weitere spannende Kapitel aus dem Universum der Marke erzählen.

 

Mehr erfahren

 


19. August 2020

IWC Schaffhausen bietet personalisierte virtuelle Führungen

 

Schaffhausen, 19. August 2020 – Ein spannendes neues, virtuelles Erlebnis ermöglicht es Uhrenliebhabern, den Hauptsitz von IWC von zu Hause aus zu erkunden. Über einen Live-Stream aus Schaffhausen können die Besucher einen massgeschneiderten Rundgang durch das Museum und das Manufakturzentrum geniessen und sogar einem Uhrmacher bei der Arbeit über die Schulter schauen – dank der innovativen neuen Cyberloupe-Technologie des Schweizer Unternehmens.

 

Jede virtuelle Erlebnisreise wird an die spezifischen Interessen der Gäste angepasst, in Echtzeit übertragen und live von sachkundigen Führern kommentiert, wobei die gleichen Einblicke wie bei den beliebten Führungen vor Ort geboten werden. Dieses interaktive und einzigartige Erlebnis wird künftig noch mehr Gästen aus aller Welt ermöglichen, in die faszinierende Welt von IWC und seiner ikonischen Zeitmesser einzutauchen.

 

«Mit unseren neu entwickelten virtuellen Tours nehmen wir die Besucherinnen und Besucher mit auf eine interaktive, persönliche und unvergessliche Erlebnisreise und bringen sie so nahe wie möglich an unser Zuhause in Schaffhausen – egal wo auf der Welt sie sich befinden. Die Gäste erhalten nicht nur spannende Einblicke in unsere Geschichte und den komplexen Herstellungsprozess unserer mechanischen Uhren, sie können auch auf eine völlig neue Art und Weise in die Welt von IWC eintauchen», erklärt Christoph Grainger-Herr, CEO von IWC Schaffhausen.

 

MASSGESCHNEIDERTER IWC-RUNDGANG

 

Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte der Marke heisst der Guide seine Gäste im Manufakturzentrum in Schaffhausen willkommen. Kurze Film-Einspielungen mit Live-Kommentaren sowie Video-Schaltungen in die verschiedenen Abteilungen führen die Besucher durch den Herstellungsprozess. Von der Fertigung der Werkteile und Gehäuse bis hin zur Montage wird jeder wichtige Schritt erklärt. Auf Wunsch können auch Themen wie beispielsweise die mechanische Werkdekoration oder fortgeschrittene Hightech-Gehäusematerialien weiter vertieft werden.

 

DURCH DIE AUGEN DES UHRMACHERS

 

Die patentierte Cyberloupe-Technologie von IWC ist ein weiterer Höhepunkt des virtuellen Rundgangs. Die speziell entwickelte Uhrmacherlupe mit integrierter Kamera und Netzwerkanbindung überträgt das Bild, das der Uhrmacher durch die Lupe sieht, in Echtzeit auf die Bildschirme der virtuellen Besucher. So können diese dank der Cyberloupe das faszinierende Innenleben eines mechanischen Uhrwerks von IWC oder die Funktionsweise von Komplikationen auf eine noch nie da gewesene Art und Weise kennenlernen.

 

HIGHTECH-TOUR DURCH HOCHMODERNE FERTIGUNGSSTÄTTE

 

Die Online-Entdeckungsreise durch das IWC-Manufakturzentrum mit innovativer digitaler Technologie passt perfekt zum 2018 eröffneten Gebäude. Wie bereits Florentine Ariosto Jones bei der Gründung des Unternehmens 1868 verbindet es das traditionelle Uhrmacherhandwerk mit modernsten Produktionsmethoden, indem Hightech-Maschinen und feinste Handwerkskunst unter einem Dach zusammengeführt wurden. Im Einklang damit stützen sich die virtuellen Rundgänge auf moderne Kommunikationskanäle, damit die Besucher aus aller Welt das Erbe und die Zukunft der Marke auf Knopfdruck entdecken können.

Die neuen virtuellen Rundgänge werden ab 28. September über IWC.com, die IWC-Boutiquen und die offiziellen Einzelhändler verfügbar sein. Für die Reservierung und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an visit@iwc.com.

 

Mehr erfahren

 

 


21. Juli 2020

 

IWC SCHAFFHAUSEN UNTERMAUERT FÜHRUNGSROLLE IM BEREICH DER NACHHALTIGEN LUXUSUHRMACHEREI

 

Schaffhausen, 21. Juli 2020 – IWC Schaffhausen hat heute die zweite Ausgabe seines wegweisenden Nachhaltigkeitsberichts veröffentlicht, der sich an den Richtlinien der Global Reporting Initiative (GRI) orientiert.

 

IWC war die erste Schweizer Luxusuhrenmarke, die 2018 diese globalen Aufsichtsnormen übernahm. Das Unternehmen bekräftigte sein Bekenntnis zu transparenten, verantwortungsvollen Geschäftspraktiken, indem es sich für das Jahr 2020 Ziele setzte, die im Zeichen von Nachhaltigkeit standen. Zu dieser Verpflichtung gehörte ebenfalls, alle zwei Jahre Bericht zu erstatten. Die Veröffentlichung dieses Berichts zeugt nun davon, wie viel Fortschritte IWC bei der Implementierung von Nachhaltigkeit in die Entscheidungsfindung und bei der Bewältigung von sozialen und ökologischen Herausforderungen gemacht und dadurch einen Mehrwert für die Gesellschaft geschaffen hat.

 

EIN BRANCHENFÜHRER IN DER NACHHALTIGKEITSBERICHTERSTATTUNG

 

Mit seinem transparenten und kooperativen Ansatz zur Nachhaltigkeit ist IWC ein Vorreiter der Luxusuhrenbranche. Indem es jahrhundertealte Techniken und Spitzentechnologie zusammenführt und dadurch kultivierte Uhren entstehen lässt, die mehrere Generationen überdauern, bringt IWC seine Idee von langfristigem Denken geprägter Vortrefflichkeit zum Ausdruck. IWC Schaffhausen ist stolz darauf, einige 2017 festgelegte erste Nachhaltigkeitsziele für 2020 umgesetzt zu haben:

 

  • Es hat seine Umweltziele erreicht, indem Treibhausgasemissionen um 10 % sowie das durchschnittliche Verpackungsgewicht und -volumen um 30 % reduziert wurden.
  • Es hat seine Ziele erreicht, die Gleichstellung der Geschlechter in der Ausbildung voranzutreiben, die jährliche ehrenamtliche Arbeit zu verdoppeln und die Abwesenheitsrate durch Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden um 10 % zu senken.
  • Es erhielt dank der Umsetzung des Code of Practices die erneute Zertifizierung durch den Responsible Jewellery Council (RJC).

 

LANGFRISTIGER BEITRAG FÜR WIRTSCHAFT UND GESELLSCHAFT

 

Bezüglich der Herstellung von Zeitmessern denkt IWC langfristig und orientiert sich selbst stets an höchsten Standards von Nachhaltigkeit. Das Unternehmen war die erste Luxusuhrenmarke, die den 2019 überarbeiteten Code of Practices des Responsible Jewellery Council (RJC) erfüllte, der strengere Bestimmungen für verantwortungsbewusste Geschäftspraktiken und Supply-Chain-Management vorsieht. Der RJC erkannte an, dass IWC über die gesetzlichen Anforderungen hinaus bewährte Praktiken übernommen hat, u. a. bezüglich Sourcing, Arbeitgeberverantwortung und Investitionen in lokale Gemeinschaften. IWC arbeitet zudem auf globaler und lokaler Ebene an der kontinuierlichen Reduzierung von Umweltbelastungen – von der Entwicklung nachhaltiger Mechanismen in ihrem hochmodernen Schaffhauser Manufakturzentrum bis hin zur weltweiten Beschaffung von 100 % erneuerbarer Elektrizität, beides innerhalb der letzten zwei Jahre. Das Unternehmen investiert ferner als Arbeitgeber in seine lokale Gemeinschaft und war die erste Luxusuhrenmarke, die in der Schweiz die Auszeichnung «Great Place to Work™» erhielt – 90 % der Mitarbeiter gaben an, dass sie stolz darauf seien, Teil der IWC-Familie zu sein.

 

FÜR EINE NACHHALTIGERE ZUKUNFT

 

Die weitere Erhöhung der Transparenz ist ein fortwährendes Bestreben, ebenso wie die Umsetzung von Grundsätzen der Kreislaufwirtschaft, die über die bereits verfolgten hinausgehen. Hierzu zählen die Wiederverwendung der bei Produktionsprozessen entstehenden Wärme, das Recycling von Gold und die Entwicklung nachhaltiger neuer Materialien. IWC hat sich klare Ziele für 2022 gesetzt, die sich auf ökologische Nachhaltigkeit und Vielfalt konzentrieren. Dazu gehören die Equal-Pay-Zertifizierung, die Verdoppelung des Frauenanteils im Management im Vergleich zu 2017, die Entwicklung und Umsetzung einer Green-I.T.-Strategie und die Umsetzung eines Entwurfs für nachhaltige Veranstaltungen.

 

ÜBER DIE GLOBAL REPORTING INITIATIVE

 

Die Global Reporting Initiative (GRI) bietet einen globalen Rahmen für die Nachhaltigkeitsberichterstattung und ein strukturiertes Format für den kohärenten und umfassenden Austausch von Informationen in Bezug auf materielle Fragen, Leistungskennzahlen und das Management von nachhaltigkeitsbezogenen Themen.

 

Mehr erfahren

 


15. Juli 2020

IWC UND ORLEBAR BROWN KREIEREN DIE ULTIMATIVE SOMMERKOLLEKTION

 

Schaffhausen, 15. Juli 2020 – Mit dem Sommermonat Juli haben IWC Schaffhausen und Orlebar Brown den perfekten Zeitpunkt gewählt, um ihre Partnerschaft anzukündigen. Zum Auftakt der Zusammenarbeit präsentiert die Schweizer Luxusuhrenmanufaktur die Portugieser Yacht Club Chronograph Edition «Orlebar Brown» sowie eine neunteilige Freizeit-Kollektion der britischen Bekleidungsmarke. Der nautische Chronograph mit marineblauem Zifferblatt, einem elegant proportionierten Gehäuse und einem Armband mit seitlichem Verschluss ist bis 6 bar wasserdicht und der perfekte Zeitmesser für die Segelyacht oder einen entspannten Tag am Strand.

 

Gemeinsam haben IWC Schaffhausen und Orlebar Brown zudem eine 9-teilige «Capsule Collection» mit Freizeitmode entworfen.

 

«Genauso wie die Portugieser Yacht Club Chronograph bringt auch unsere Kollektion zeitlose Eleganz und Abenteuerlust zusammen. Beim Design haben wir uns von der Portugieser von IWC inspirieren lassen, einer Uhrenfamilie, die traditionell mit der Welt des Wassers, des Segelns und der Navigation verbunden ist. Unsere Kollektion richtet sich an Männer, die erfolgreich durchs Leben navigieren und unterstützt den dynamischen Lebensstil von Seglern, Abenteurern und Entdeckern mit gutem Design, verlässlicher Funktionalität und überlegenem Stil», erklärte Adam Brown, Gründer von Orlebar Brown.

 

Bestandteile dieser Kollektion sind unter anderem ein weisser Frottee-Blazer mit blauer Paspelierung und ein Strickpolohemd aus Baumwolle und Seide. Ein weiterer Höhepunkt ist auch ein Paar fotografisch bedruckter Badeshorts mit den typischen Seitenverschlüssen und dem Foto einer Solaris 55 Segelyacht vor Porto Rotondo in Sardinien. Dieses spezielle Design würdigt die kürzlich angekündigte Partnerschaft von IWC mit dem italienischen Hersteller von Luxusyachten, Solaris.

 

Die Portugieser Yacht Club Chronograph Edition «Orlebar Brown» ist ab Juli in den IWC-Boutiquen sowie im autorisierten Fachhandel erhältlich.

 

Die «Orlebar Brown x IWC Capsule Collection» von Orlebar Brown und IWC ist ab dem 15. Juli 2020 erhältlich

 

Mehr erfahren

 


15. Juli 2020

IWC UND SOLARIS STECHEN MIT DER DOUBLE MOON IN SEE

 

Schaffhausen, 15. Juli 2020 – IWC Schaffhausen und Partner Solaris Yachts haben gemeinsam an einer speziellen Segelyacht gearbeitet. Eine 16 Meter lange Solaris 55 des italienischen Bootsbauers wurde so umgestaltet, dass sie perfekt den Geist und die visuellen Codes der neuen Portugieser-Uhrenkollektion wiederspiegelt. Der Name der Yacht «DOUBLE MOON» erinnert an die ikonische Mondphasenanzeige des ewigen Kalenders von IWC.

 

Die Geschichte der IWC Portugieser ist untrennbar mit der Seefahrt, dem Segeln und der Navigation verknüpft. Die erste Portugieser wurde in den späten 1930er-Jahren als Armbanduhr mit der Präzision eines Marinechronometers entwickelt. Ihr klares, funktionales Zifferblatt war von den Decksuhren jener Zeit inspiriert: nautische Präzisionsinstrumente, die auf Schiffen für die Navigation eingesetzt wurden. Mit der neuen Kollektion knüpft IWC an dieses maritime Erbe der Portugieser an und lanciert eine breite Palette von attraktiven neuen Modellen. Alle Uhren wurden mit IWC Manufakturwerken ausgestattet und zeichnen sich aus durch ein zeitlos modernes Design, das von der Welt des modernen Yachtings inspiriert ist.

 

Um das Universum der Portugieser auf eine noch nie dagewesene Weise erlebbar zu machen, haben die Designer von IWC und Solaris Yachts gemeinsam eine massgeschneiderte Segelyacht gestaltet. Ausgangspunkt für das Projekt war die Solaris 55. Der 16 Meter lange Racer/Cruiser ist für das Leistungssegeln mit einer kleinen Crew optimiert, bietet aber auch auf ausgedehnteren Törns einen hohen Komfort. Die Yacht wurde von den Kreativ-Spezialisten beider Marken sorgfältig an die Design-Codes der neuen Portugieser-Kollektion sowie an die Ästhetik der Kampagne angepasst. Der Name «DOUBLE MOON» erinnert an die einzigartige Mondphasenanzeige des legendären ewigen Kalenders von IWC. Sie wurde zum ersten Mal 2003 in der Portugieser Perpetual Calendar (Ref. 5201) präsentiert und stellt die Mondphase sowohl für die Betrachter auf der nördlichen als auch auf der südlichen Halbkugel korrekt dar.

 

Mehr erfahren

 


25. April 2020

 

DIE IKONE ENTWICKELT SICH WEITER: IWC SCHAFFHAUSEN FÜGT DER PORTUGIESER-FAMILIE WEITERE ATTRAKTIVE MODELLE HINZU

 

IWC Schaffhausen präsentiert mehrere neue Portugieser-Modelle. Ein kompaktes Automatikmodell im ikonischen Portugieser-Design, ein neues Modell mit legendärem ewigen Kalender, eine nautisch-sportliche Uhr mit elegant proportioniertem Gehäuse sowie die erste Uhr mit Gezeitenanzeige. Dies sind die Highlights der neuen Kollektion, allesamt ausgestattet mit hauseigenen Kalibern von IWC, die die Einzigartigkeit und Attraktivität der Portugieser-Familie weiter steigern.

 

Nur wenige Designs sind absolut zeitlos. Mit der Portugieser hat IWC in den 1930er-Jahren eine solche Ikone geschaffen. Die Basis der Referenz 325, die an zwei portugiesische Händler geliefert wurde – daher der Name –, war ein Savonnette-Taschenuhrenkaliber. Als Inspiration für das klare, offene, hochfunktionale Zifferblatt dienten die Beobachtungsuhren, die IWC damals für die britische Royal Navy produzierte. So hatte die Portugieser von Anfang an die typischen Merkmale einer Taschenuhr, verbunden mit der hohen Präzision und der hervorragenden Ablesbarkeit eines nautischen Instruments. «Das Grossartige an der Portugieser ist, dass sich ihr Aussehen seitdem kaum verändert hat. Ihr klares, funktionales Design sieht noch immer so frisch und zeitgenössisch aus wie vor über 80 Jahren. Daher ist die Portugieser das perfekte Beispiel für die zeitlose Modernität, die die Marke IWC ausmacht. Die neue Kollektion macht unsere prominenteste Uhrenfamilie noch begehrenswerter und demonstriert, wie das ikonische Design sich weiterentwickelt», erklärt Christoph Grainger-Herr, CEO von IWC Schaffhausen.

 

 

 


2. März 2020

 

ENTDECKEN SIE DIE NEUEN VERPACKUNGEN VON IWC SCHAFFHAUSEN

 

Mechanische Uhren von IWC sind Meisterwerke der Handwerkskunst. Wenn sie nicht am Arm getragen werden, empfiehlt es sich, sie sorgfältig an einem sicheren Ort aufzubewahren. IWC bietet neu drei verschiedene Uhrenboxen an. Dank hochwertigen Materialien und einer sehr dauerhaften Verarbeitung eignen sich die darin enthaltenen Uhrenetuis auch perfekt als Reise-Accessoires. Die neuen Verpackungen kommen mit 30% weniger Material und 90% weniger Plastik aus. Die Etuis sind zudem wiederverwendbar und tragen so zusätzlich zur Reduktion von Abfall bei.

 

Hier erfahren Sie mehr. 

 

Der Lederbeutel und die Lederbox werden in IWC Boutiquen auch als Accessoires verkauft.

 


19. Februar 2020

 

IWC SCHAFFHAUSEN UND LAUREUS FEIERN DIE JUBILÄUMSAUSGABE DER LAUREUS WORLD SPORTS AWARDS

 

IWC Schaffhausen besuchte anlässlich der 20. Verleihung der Laureus World Sports Awards ein lokales Laureus-Projekt. Der Schweizer Luxusuhrenhersteller, der seit 2005 globaler Partner der Laureus Sport for Good Foundation ist, unterstreicht damit seine Unterstützung für die Arbeit der Stiftung. Am Rande des Anlasses stellte IWC mit der Portugieser Hand-Wound Monopusher Edition «Laureus Sport for Good» auch ihre 14. Laureus-Sonderedition vor.

 

Gemeinsam mit der weltweiten Sport-Elite sowie im Beisein vieler hochkarätiger Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Entertainment feierte IWC Schaffhausen in der Verti Music Hall in Berlin die Jubiläumsausgabe der Laureus World Sport Awards. Die festliche Gala stand dieses Jahr ganz im Zeichen der Laureus-Jubiläumskampagne «Sport Unites Us». Die auch als «Oscars des Sports» bekannte Preisverleihung würdigt aber nicht nur die weltbesten Athletinnen und Athleten, sondern stellt auch die Arbeit von Laureus Sport for Good ins Rampenlicht. Derzeit unterstützt die Stiftung über 200 Projekte in 40 Ländern. 

 

Lesen Sie hier mehr dazu.

 


31. Januar 2020

 

IWC lanciert neue Reihe von Portugieser Chronograph-Modellen mit Hausintern gefertigtem Uhrwerk

 

Der Portugieser Chronograph ist eines der ikonischsten Modelle von IWC Schaffhausen. Mit seinem kompakten Durchmesser von 41 Millimetern passt er an fast jedes Handgelenk. Durch die filigrane Lünette entsteht jedoch der Eindruck, als würde man eine bedeutend grössere Uhr tragen. Das klare, funktionale Zifferblatt besticht mit applizierten arabischen Zahlen und schlanken Feuille-Zeigern. Der charakteristische, mit einer Viertelsekundenskala bedruckte Rehaut ermöglicht nicht nur ein präzises Ablesen der Stoppzeit, sondern erinnert auch an den Ursprung der Portugieser als nautisches Präzisionsinstrument für das Handgelenk. 

 

Im Inneren des sportlich-eleganten Chronographen befindet sich das von IWC gefertigte Kaliber 69355. Das robuste und präzise Chronographenwerk mit klassischem Säulenraddesign ist nunmehr durch einen Saphirglasboden sichtbar.

 

Entdecken Sie die neuen Uhren hier.

 


31. Januar 2020

 

Auf den ersten Valentinstag des Jahrzehnts

 

Lassen Sie den Valentinstag 2020 unvergesslich werden. Überraschen Sie Ihre Lieben mit einem aussergewöhnlichen Geschenk. Damit Sie Ihre Lieben so richtig verwöhnen können, bieten wir zu jeder Bestellung eines der ausgewählten Zeitmesser ein zusätzliches Lederarmband an, allerdings nur für kurze Zeit.* Lesen Sie hier mehr dazu.

 


22. Januar 2020

 

Neu auf iwc.com: neueste Kollektionen durchsuchen

 

In der Kategorie IWC Neueste Kollektionen finden Sie Informationen und technische Angaben zu Uhren aus unseren neuesten Kollektionen. Erkunden Sie die Uhren nach Erscheinungsjahr und suchen Sie nach Modellnamen, Referenznummern und Kollektionen.

 

Hier erfahren Sie mehr und können ältere Kollektionen durchsuchen.

 

 


9. Januar 2020

 

Hayden Cox und IWC Schaffhausen präsentieren Haydenshapes bahnbrechenden Ansatz zum Upcycling von Industrieabfällen

 

IWC Schaffhausen und Markenbotschafter Hayden Cox haben einen neuen Film herausgebracht, der den Surfboard Designer bei der Arbeit zeigt. Er konzentriert sich auch den revolutionären Ansatz des Haydenshapes Surfboard-Unternehmens und läutet die nächste Stufe des von IWC Schaffhausen und dem Australier gemeinsam beschrittenen Wegs zu mehr Nachhaltigkeit ein.

 

Die Aufnahmen wurden grösstenteils auf Haydenshapes schwimmendem Pop-up-Studio «Remote» gedreht, das mithilfe von IWC Schaffhausen im Pittwater von Sydney entstand. Der Film illustriert die Anstrengungen des Unternehmens zur Verringerung seines ökologischen Fussabdrucks. Er zeigt Cox bei der Wiederverwertung von normalerweise weggeworfenen Industrieabfällen zu hochwertigen Surfboard-Teilen und innovativer Kleidung. 

 

IWC Schaffhausen ist seit langem als ein führender Verfechter von mehr Nachhaltigkeit in der Industrie bekannt. Dazu gehört sowohl die kürzliche Unterzeichnung des New Plastics Economy Global Commitment der Ellen MacArthur Foundation zur Vermeidung von Plastikmüll als auch die Verwendung erneuerbarer Energien im neuen Manufakturzentrum und Hauptsitz.

 

Lesen Sie hier mehr dazu.

 


22. November 2019 

 

Jetzt für die Weihnachtszeit: Accessoires auf iwc.com shoppen

FINDEN SIE DIESES JAHR EIN GANZ BESONDERES GESCHENK

 

Jetzt gibt es endlich Manschettenknöpfe für jene freiheitsliebenden Männer, die sich in der Welt der Fliegeruhren von IWC zuhause fühlen. Inspiriert sind sie von der markanten Kegelkrone der Big Pilot’s Watch, dem vielleicht wichtigsten Erkennungsmerkmal dieser ikonischen Fliegeruhr. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren und zum Shop zu gelangen.

 

 

Wussten Sie schon: IWC Schaffhausen bietet eine breite Auswahl an Armbändern, damit Sie den Look Ihres Lieblingszeitmessers von IWC ändern können. Kleiden Sie Ihre Uhr dieses Jahr zu Weihnachten neu ein und kaufen Sie ein neues Armband. Klicken Sie hier, um die für Ihre IWC verfügbaren Optionen zu entdecken und Ihren Kauf online abzuschliessen.

 


14. November 2019 

 

IWC und Laureus Sport For Good nehmen Programmteilnehmer mit zur Mercedes-AMG Petronas Motorsport-Fabrik

 

IWC Schaffhausen und Laureus Sport for Good haben einer Gruppe junger Leute die Gelegenheit geboten, einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Mercedes-AMG Petronas Motorsport-Fabrik im britischen Brackley zu werfen. Der Gruppe, allesamt Mitglieder des von Laureus geförderten Fight for Peace-Programms, wurde ein einzigartiger Einblick in die Art und Weise gewährt, wie die Meisterschaftsrennwagen entwickelt und hergestellt werden.

 

Aufgrund einer gemeinsamen Leidenschaft für den Maschinenbau ist IWC Schaffhausen seit 2013 «Official Engineering Partner» von Mercedes-AMG Petronas Motorsport. In Zusammenarbeit mit einem weiteren Partner des Unternehmens, Laureus Sport for Good, hat IWC Schaffhausen einer kleinen Gruppe an Kindern einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen geboten. Mit Akademien in Rio de Janeiro und London und dank einer Allianz aus Partnern in 25 Ländern arbeitet das Fight for Peace-Programm daran, das Potenzial junger Menschen zu fördern, die in von Gewalt, Verbrechen und sozialer Ausgrenzung geprägten Gemeinden leben. Durch eine Kombination aus Martial Arts, Bildung und persönlicher Entwicklung hat sich das Programm zum Ziel gesetzt, den Teilnehmern zu weiterführender Bildung, Arbeit oder Schulungen zu verhelfen.

 

Lesen Sie hier mehr dazu. Entdecken Sie hier die Partnerschaft mit Laureus Sport for Good und hier die mit Mercedes-AMG Petronas Motorsport.

 


5. November 2019 

 

IWC feiert den historischen Doppeltitel für Mercedes-AMG Petronas Motorsport

 

IWC Schaffhausen beglückwünscht seinen langjährigen Partner Mercedes-AMG Petronas Motorsport und die Markenbotschafter Lewis Hamilton und Valtteri Bottas zu einer weiteren herausragenden Formel-1-Saison.

 

Beim United States Grand Prix am vergangenen Wochenende sicherte sich Hamilton seinen sechsten Formel-1-Weltmeistertitel. Beim Circuit of The Americas liess der Brite alle Konkurrenten hinter sich, wie das Rennergebnis zeigt. Bereits 2008, 2014, 2015, 2017 und 2018 war Lewis Hamilton Weltmeister.

 

Schon vor einigen Wochen beim Grossen Preis von Japan sicherte sich Mercedes-AMG Petronas Motorsport den Titel des Konstrukteursweltmeisters* 2019 der Formel-1-Weltmeisterschaft. Durch den Sieg von Lewis Hamilton in Austin ist Mercedes das erste Team in der Geschichte der Formel 1, dem sechs Doppeltitel gelingen.

 

Valtteri Bottas war der einzige andere Fahrer, der sich am Sonntag auch Hoffnungen auf den Fahrertitel machen konnte – dies zeigt einmal mehr, wie überragend Mercedes und seine Fahrer 2019 waren.

Hier erfahren Sie mehr über die Partnerschaft.

 

*Ergebnisse der FIA Formula One™ World Championship 2019 noch nicht offiziell von der FIA bestätigt

 


16. Oktober 2019

 

Mercedes-AMG Petronas Motorsport sichert sich den Titel des FIA Formula One™ Konstrukteursweltmeisters 2019*

 

Nachdem das Team den Grossen Preis von Japan gewonnen hat, gratuliert IWC seinem Partner Mercedes-AMG Petronas Motorsport zum Titel des Konstrukteursweltmeisters 2019 der Formel-1-Weltmeisterschaft. Der Sieg ist für das Team seit 2014 der sechste Titel in Folge.

 

Der IWC Markenbotschafter Valtteri Bottas gewann das Rennen, sein Teamkollege Lewis Hamilton erreichte den dritten Platz.

Hier erfahren Sie mehr über die Partnerschaft. 

 

*Ergebnisse der FIA Formula One™ World Championship 2019 noch nicht offiziell von der FIA bestätigt

 


10. Oktober 2019

 

IWC-Botschafterin Cate Blanchett spielt eine Hauptrolle bei der Verleihung des 5. Filmmaker Award

 

Die erfolgreiche Schauspielerin und Regisseurin Cate Blanchett hat den 5. Filmmaker Award verliehen. Die Preisverleihung fand während des 15. Zurich Film Festival bei einem exklusiven privaten Dinner von IWC Schaffhausen im Rooftop-Restaurant Haute statt. Der mit 100.000 CHF dotierte Preis unterstützt Schweizer Filmprojekte, die sich in der Produktions- oder Postproduktionsphase befinden. Wenige Tage zuvor wurde das Zurich Film Festival mit «Die Stimme des Regenwaldes» von Niklaus Hilber, einem früheren Gewinner des Filmmaker Award, offiziell eröffnet.

 

Lesen Sie hier mehr über das Event und entdecken Sie die Partnerschaft hier

 


Portofino 2019 ‒ klassischer Glamour neu interpretiert

 

IWC Schaffhausen lanciert dieses Jahr verschiedene Neuinterpretationen in ihrer unverkennbaren Portofino-Linie. Die Damenkollektion ist um fünf kleinere Modelle mit einem innovativen Bandwechsel-System erweitert worden und die Herrenkollektion zählt sechs neue Modelle.

 

Die Portofino wurde im Jahr 1984 lanciert und ist als eine der erfolgreichsten Uhrenfamilien in die Geschichte von IWC eingegangen. Kurt Klaus, damaliger Chefuhrmacher und lebendige Legende, und Chefdesigner Hanno Burtscher skizzierten damals bei einem Glas Wein, so wird erzählt, eine einfache und elegante Uhr, die von den klassischen runden Formen der 1950er- und 1960er-Jahre inspiriert war.

 

Entdecken Sie die neue Kollektion hier.

 


IWC Präsentiert die neue Portofino-Werbekampagne mit dem Model Josephine Skriver und der Schauspielerin Ning Chang

 

IWC Schaffhausen kooperiert mit zwei neuen Markenbotschafterinnen, dem Model Josephine Skriver und der Schauspielerin Ning Chang, um die neuen 34-Millimeter-Modelle der Portofino-Linie vorzustellen. Als Kulisse für die wunderschönen Kampagnenbilder diente das malerische italienische Dorf, das der Kollektion ihren Namen gab.

 

Besuchen Sie den IWC Pressebereich, um mehr zu erfahren.

 


«Time To Care»: IWC und Laureus Sport For Good verkünden den Gewinner des diesjährigen Zeichenwettbewerbs

 

Im Alter von 15 Jahren gewann Yi Xin während einer Teilnahme an dem von Laureus geförderten Programm «Special Olympics China» den jährlich statt findenden Zeichenwettbewerb von Laureus Sport for Good und IWC Schaffhausen.  

 

Der diesjährige Wettbewerb stand unter dem Motto «Time to Care». Wir erhielten Hunderte von Einsendungen von jungen Menschen in von Laureus geförderten Programmen auf der ganzen Welt, die in Zeichnungen ihre Gedanken über die Relevanz und Bedeutung alltäglicher Themen zum Ausdruck brachten. Der Siegerentwurf von Yi Xin ist ein wunderbares Zeichen der Freundschaft und wird auf der Rückseite der IWC Schaffhausen «Laureus Sport for Good» Special Edition 2020 eingraviert, um Laureus Sport for Good-Programme auf der ganzen Welt zu unterstützen. 

 

Wir danken allen Programmen, über die uns so wunderbare Zeichnungen erreichten, sowie allen, die sich die Zeit genommen haben, für ihren Favoriten zu stimmen.

 

Hier erfahren Sie mehr über Laureus Sport for Good. 

Hier erfahren Sie mehr über Laureus Sport for Good und IWC Schaffhausen.

 


Grosser Preis von Grossbritannien 2019

 

Wir gratulieren unserem IWC Botschafter Lewis Hamilton zum 80. F1™-Sieg, seinem insgesamt siebten Sieg der Saison, womit er als erster Pilot zum sechsten Mal den Grossen Preis von Grossbritannien gewinnt. IWC Botschafter Valtteri Bottas wurde Zweiter und sicherte Mercedes-AMG Petronas Motorsport Team einen Doppelsieg.

 


Iwc Feiert Das 10-jährige Jubiläum Der Antoine De Saint-exupéry Youth Foundation Mit Einer Exklusiven Ausstellung Und Einer Wohltätigkeitsauktion

 

Bei der Uhr handelt es sich um die Fliegeruhr Perpetual Calendar Chronograph Edition «Le Petit Prince» (Ref. IW392202) in 18 Karat Rotgold. Diese Sonderedition mit einem spektakulären nachtblauen Zifferblatt ist auf weltweit 250 Exemplare limitiert. Der Auktionsposten selbst ist das Stück 10 von 250 mit einem beige leuchtenden Index bei 10 Uhr, der auf das 10-jährige Bestehen der Stiftung verweist.

 

Vom 8. bis 17. Juli können Uhrenliebhaber auf der ganzen Welt auf den einzigartigen Zeitmesser zu Ehren von Antoine de Saint-Exupérys berühmtestem literarischem Werk Der kleine Prinz bieten. IWC wird den Erlös aus der Versteigerung an die Stiftung spenden und damit einmal mehr die Wohltätigkeitsorganisation und ihre Bildungsprogramme für junge Menschen unterstützen.

 

Der Zeitmesser wird im Rahmen des Sotheby’s Watches Online Sale angeboten. Zum Zeitmesser gehört ferner das taktile Kunstbuch Le Petit Prince: Editions Claude Garrandes mit Zeichnungen in Relief und Texten in Englisch, Französisch und Blindenschrift, signiert von François d’Agay, Präsident der Fondation Antoine de Saint Exupéry, und Dr. Claude Garrandes.

 

Besuchen Sie den IWC Pressebereich, um mehr zu erfahren.

Klicken Sie hier, um an der Auktion teilzunehmen.

 


«Time to Care»: IWC und Laureus Sport for Good präsentieren den diesjährigen Zeichenwettbewerb

 

Der diesjährige Zeichenwettbewerb von IWC zeigte das kreative Flair junger Menschen, die überall auf der Welt an von Laureus geförderten Programmen teilnehmen. Unter der Überschrift «Time to Care» brachten die Programmteilnehmer zeichnerisch ihre eigenen Gedanken zum Thema Alltagssorgen zum Ausdruck.

 

Das Gewinnerdesign wird in den Gehäuseboden der IWC Schaffhausen «Laureus Sport for Good» Special Edition des Jahres 2020 graviert werden. Für den Gewinner werden Laureus und IWC einen besonderen Projektbesuch mit einem Laureus Academy Member organisieren.

 

Die Jury, die über 200 eingereichte Zeichnungen aus mehr als 30 Programmen auf der ganzen Welt begutachtete, besteht aus Repräsentanten von IWC Schaffhausen und Laureus Sport for Good. Sie hat bereits eine Vorauswahl von drei Zeichnungen getroffen. Klicken Sie hier, um die ausgewählten Zeichnungen zu sehen, und geben Sie Ihre Stimme ab.

 


IWC unterstützt Cousteau Divers bei der Erforschung der Ozeantemperaturen

 

Am 8. Juni, dem Tag des Meeres, kündigt IWC Schaffhausen an, ein avantgardistisches Umweltprojekt zu unterstützen, das von seinem Partner Cousteau Divers geleitet wird. Cousteau Divers beabsichtigt, die Auswirkungen des Klimawandels anhand der Temperatur unterhalb der Ozeanoberfläche zu untersuchen, indem Daten von Präzisionssensoren mit Messungen von tausenden Sporttauchern kombiniert werden. Ziel des Projekts ist, Wissenschaftlern ein besseres Verständnis zu liefern, inwiefern sich die Temperatur des Ozeans auf die Artenvielfalt und das Klima auswirkt.

 

Besuchen Sie den IWC Pressebereich, um mehr zu erfahren.

 


IWC feiert das 10-jährige jubiläum der antoine de saint-exupéry youth foundation mit einer exklusiven ausstellung und einer wohltätigkeitsauktion

 

IWC Schaffhausen und die Antoine de Saint-Exupéry Youth Foundation (FASEJ) feiern das 10-jährige Jubiläum der Stiftung mit einer Ausstellung unter dem Motto «10 years, 10 days», die vom 10. bis 20. Juni in Paris stattfindet. Highlight der Ausstellung ist ein erster Blick auf das Unikat Pilot’s Watch Perpetual Calendar Chronograph Edition «Le Petit Prince», das vom 8. bis zum 17. Juli von Sotheby’s im Internet versteigert wird. IWC wird den Erlös aus der Versteigerung an die Stiftung spenden und damit einmal mehr die Wohltätigkeitsorganisation und ihre Bildungsprogramme für junge Menschen unterstützen.

 

Besuchen Sie den IWC Pressebereich, um mehr zu erfahren.

 


IWC Botschafterin Adriana Lima Boxt mit Kindern aus einem Laureus Programm in Mexiko

 

Das brasilianische Supermodel Adriana Lima ist seit 2012 IWC Botschafterin und seit über 10 Jahren eine geübte Boxerin. Kürzlich besuchte sie einen Boxverein in Mexico City zum Sparring mit Kindern, die Teil des CAPAZ Programms sind (Campeones de la Paz oder «Friedens-Champions»). Dieses Präventivprogramm gegen Gewalt und Kriminalität unterstützt junge Menschen und ihre Familien durch die Kombination von Boxen und psychologischer Gruppentherapie, Verhaltensunterricht, Menschenrechtsworkshops und Elternfortbildungen.

 

Besuchen Sie den IWC Pressebereich, um mehr zu erfahren.

 


IWC Premiere – der Film zur Kampagne der neuen Pilot’s Watches mit IWC Botschafter Lewis Hamilton

 

IWC Schaffhausen zeigt in Premiere sein neues Kampagnenvideo der Kollektion Spitfire – in der Hauptrolle IWC Botschafter Lewis Hamilton. Der fünffache F1™-Weltmeister zeigt sich Seite an Seite mit einem Mercedes-Benz Silberpfeil-Rennwagen und einem Silver Spitfire-Flieger.

 

Besuchen Sie den IWC Pressebereich, um mehr zu erfahren.

Entdecken Sie die IWC Pilot’s Watch Chronograph Spitfire.

 


77th Goodwood Members’ Meeting

 

Das Racing Team von IWC Schaffhausen ist an diesem Wochenende zum zweiten Mal am Goodwood Members’ Meeting an den Start gegangen. Mit dem früheren F1™-Star-Rennfahrer und IWC Botschafter David Coulthard am Steuer erreichte der Mercedes-Benz 300 SL «Gullwing» den 1. Platz an der Tony Gaze Trophy.

 

Besuchen Sie den IWC Pressebereich, um mehr zu erfahren.

 

Für Sie ausgewählt

IWC Schaffhausen