IWC Schaffhausen
Präzises Engineering für die Ewigkeit
Zum ersten mal präsentiert IWC den ewigen Kalender mit einem hochwertigen Manufakturwerk aus der Kaliberfamilie 82000
Die Portugieser Perpetual Calendar in 44 Millimetern stellt die Kalenderinformationen auf vier Hilfszifferblättern dar und verfügt zusätzlich über eine vierstellige Jahresanzeige sowie eine Anzeige für die Gangreserve. Dieses Modell ist entweder mit einer grossen einfachen oder einer doppelten Mondphasenanzeige erhältlich. Zum Einsatz kommen Manufakturwerke aus der Kaliberfamilie 52000, die in zwei Federhäusern eine Gangreserve von sieben Tagen speichern. Zum ersten Mal präsentiert IWC dieses Modell mit einem Gehäuse in 18 Karat Armor Gold®, einer härteren Variante von Rotgold.
Gold ist zeitlos und behält seinen Wert. Es steht mehr als jedes andere Edelmetall für Luxus und Eleganz. Der Anteil an reinem Gold liegt bei einem IWC Uhrengehäuse bei 75 %, was 18 Karat entspricht. Das Gold wird mit anderen Materialien legiert, um die gewünschte Farbgebung zu erhalten. 18 Karat Armor Gold® ist eine aussergewöhnliche neue Variante von Rotgold. Es entsteht durch einen raffinierten Prozess, bei dem die Mikrostruktur der Legierung verändert wird. Das Material ist deutlich härter und etwa fünf- bis zehnmal verschleissfester als herkömmliches Rotgold.
Der geniale ewiger Kalender, der erstmals in der Da Vinci Perpetual Calendar von 1985 erschien, besteht aus nur 80 Komponenten und zeigt das Datum, den Wochentag, das vierstellige Jahr und die Mondphase an. Das ausgeklügelte mechanische Programm erkennt automatisch die verschiedenen Längen der Monate und fügt sogar alle vier Jahre Ende Februar einen Schalttag hinzu. Die Mondphasenanzeige ist so präzise, dass sie in 577,5 Jahren nur um einen einzigen Tag von der tatsächlichen Mondumlaufdauer abweicht. Alle Anzeigen sind perfekt synchronisiert und können durch ein einfaches Drehen der Krone eingestellt werden.