Die Geschichte der Portugieser Tourbillon Hand-Wound
Bei der Portugieser Tourbillon Hand-Wound dreht sich der «Wirbelwind» – so heisst das Tourbillon übersetzt – im Zifferblatt bei «9 Uhr». Das Tourbillon bewegt sich in 60 Sekunden einmal um die eigene Achse, um den Einfluss der Erdanziehung auf eine Unwucht der Unruh und die damit verbundene Gangabweichung auszugleichen. Das randgewölbte Frontglas lässt die Uhr klassisch und ausgewogen erscheinen. Zugleich wurde der Bandanstoss ergonomisch optimiert, um die Trageeigenschaften für schmalere Handgelenke zu verbessern. Durch den Saphirglas-Sichtboden ist das Manufakturwerk Kaliber 98900 mit feindekorierter Dreiviertelbrücke aus vernickeltem Neusilber zu bewundern. Die Variante in 18 Karat Rotgold wird am dunkelbraunen Alligatorlederarmband aus dem Hause Santoni getragen.