IWC Schaffhausen
LAUREUS SPORT FOR GOOD
Laureus Sport for Good wurde im Jahr 2000 von Richemont und Daimler gegründet. 2005 kam IWC als Global Partner hinzu. Die Stiftung vereint Menschen, die der gemeinsamen Überzeugung sind, dass Sport ein wirksames Mittel ist, um Barrieren abzubauen, Menschen zusammenzuführen und die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Laureus ist von der integrativen Kraft des Sports überzeugt und nutzt diese, um den sozialen Wandel voranzutreiben und benachteiligten Kindern und Jugendlichen bessere Perspektiven zu bieten.
Laureus Sport for Good wurde im Jahr 2000 von Richemont und Daimler gegründet. 2005 kam IWC als Global Partner hinzu. Die Stiftung vereint Menschen, die der gemeinsamen Überzeugung sind, dass Sport ein wirksames Mittel ist, um Barrieren abzubauen, Menschen zusammenzuführen und die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
Laureus ist von der integrativen Kraft des Sports überzeugt und nutzt diese, um den sozialen Wandel voranzutreiben und benachteiligten Kindern und Jugendlichen bessere Perspektiven zu bieten. Die Stiftung arbeitet Schulter an Schulter mit den Laureus World Sports Awards und der Laureus World Sports Academy zusammen.
Die Kraft des Sports nutzen, um sozialen Wandel zu fördern und sportliche Leistung zu unterstützen.
Ausserdem ist IWC Herausgeberin eines aufwendig illustrierten Buchs mit dem Titel «Let the Children Play», in dem namhafte Autoren und Fotografen zehn Projekte dokumentieren, die von der Laureus Sport for Good unterstützt werden
Die Academy bildet das Herzstück von Laureus, eine einzigartige Vereinigung von 68 der grössten Sportlegenden aus ganz unterschiedlichen Sportarten von Fussball über Tennis, Leichtathletik und Skateboarding bis hin zum Motorsport. Academy-Mitglieder wie Edwin Moses, Tanni Grey-Thompson, Robby Naish und Martina Navratilova besuchen die zahlreichen, von Laureus geförderten Projekte regelmässig. Bei dieser Gelegenheit können junge Menschen ihre Sportidole persönlich treffen.
Seit den Anfängen von Laureus Sport for Good haben mehr als sechs Millionen Kinder und Jugendliche weltweit an über 250 Projekten in 40 Ländern teilgenommen; Programme, die den Sport nutzen, um sozialen Wandel zu fördern und gegen Gewalt, Diskriminierung und Benachteiligung zu kämpfen. Jedes Laureus-Programm unterstützt mindestens eines der folgenden sechs sozialen Themen, welche sich an den nachhaltigen Entwicklungszielen der UN orientieren: Gesundheit, Bildung, Frauen und Mädchen, Arbeitsmarktfähigkeit, inklusive Gesellschaft und friedfertige Gemeinschaft.
Sondereditionen für Laureus Sport for Good
Seit 2006 hat IWC auf jährlicher Basis eine Sonderedition zu Ehren der Laureus Sport for Good Stiftung herausgegeben. Neben dem charakteristischen blauen Zifferblatt ist die Gravur auf dem Gehäuseboden ein besonderes Gestaltungsmerkmal. Jedes Jahr veranstaltet IWC einen Zeichenwettbewerb für Kinder und Jugendliche zu einem Thema, das sich an einem der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung orientiert.
Kinder und Jugendliche in von Laureus unterstützten Programmen können bei dem Wettbewerb Zeichnungen einreichen, die ihre Interpretation des Themas zum Ausdruck bringen. Eine Jury aus Laureus- und IWC-Vertretern wählt anschliessend die drei besten Wettbewerbsbeiträge aus, über die das Publikum dann abstimmen kann. Das Siegermotiv wird am Ende auf den Uhrenboden graviert. Der Gewinner oder die Gewinnerin erhält zudem einen Sonderpreis von IWC, während sich seine/ihre Organisation über eine Spende und den Besuch eines Laureus Academy-Mitglieds oder -Botschafters freuen darf. Weitere Informationen zu den Laureus-Projekten finden Sie unter www.laureus.com
Für Sie ausgewählt
IWC Racing
2018 rief IWC Schaffhausen ihr Motorsportteam ins Leben und ist damit die erste Uhrenmarke, die mit eigenem Team und Auto an Oldtimer-Rennen teilnimmt. Seitdem geht das IWC Racing Team bei ausgewählten historischen Rennveranstaltungen mit seinem auserkorenen Wagen an den Start: Dem 1955 Mercedes-Benz 300 SL «Gullwing».
SPITFIRES.COM – THE SPITFIRE ACADEMY
Zur Feier der visionären Ingenieursleistung und schönen Form dieses Flugzeugs initiierte IWC 2018 eine Partnerschaft mit der Boultbee Flight Academy, die heute als Spitfires.com - The Spitfire Academy bekannt ist. Der weltweit erste Spitfire-Ausbilder und Fluganbieter
ANTOINE DE SAINT EXUPÉRY UND DIE STIFTUNG
Als Partnerin der Antoine de Saint-Exupéry Foundation engagiert sich IWC Schaffhausen für das Wohl von benachteiligten Kindern und Jugendlichen.